Strategien

Lücke(n) in der Klimadebatte

Immer mehr Unternehmen, Investoren und Asset Manager bekennen­ sich zum Klimaschutz. ­Dabei steht die „Netto-Null“ im Vordergrund. Die Zahl der Investoren­ und Asset Manager, die Net-Zero-Initiativen beitreten, steigt derzeit rasant. Doch was bedeutet Net-Zero eigentlich und wie müssen sich Investoren gleichzeitig auch auf den Klimawandel vorbereiten?

[ mehr ]



Strategien

Mit Assets für den Gender-Wandel

Traditionelle Familienplanung, Diskriminierung von Frauen am Arbeitsplatz: In Sachen Gleichberechtigung liegt in Japan noch ­einiges im Argen. Umso bedeutender, dass sich der japanischen Government Pension Investment Fund (GPIF), der größte­ ­Pensionsfonds der Welt, mittels seiner Kapitalanlage um das ­Thema kümmert. Der Fonds setzt sich dezidiert für mehr Gender Diversity ein. Doch die Performance enttäuschte zuletzt.

[ mehr ]

Versicherungen

Erschwertes Matching

Mit der Rückkehr der Inflation kämpft sich ein während der Dauerniedrigzinsphase lange totgeglaubtes Phänomen zurück in die ­globale Weltwirtschaft. Nachdem die Zentralbanken vor allem in den USA und Europa mit nie dagewesenen Summen Anleihenkaufprogramme auflegten und auch die Fiskalpolitik diese ­Maßnahmen unterstützte, sorgen sich nun verstärkt auch institutionelle Investoren um die Auswirkungen der Inflation auf die ­Märkte und die eigene Asset Allocation. Doch insbesondere für Versicherer und Pensionskassen ist das Bild zweigeteilt.

[ mehr ]