Am Zweitmarkt gibt es Abschläge von über 20 Prozent
HQ Trust sieht günstige Einstiegsmöglichkeiten bei Private Equity Secondaries. Bei Aktienanlagen setzt das Multi Family Office verstärkt auf Small Caps.
HQ Trust sieht günstige Einstiegsmöglichkeiten bei Private Equity Secondaries. Bei Aktienanlagen setzt das Multi Family Office verstärkt auf Small Caps.
Die Württembergische Lebensversicherung trennt sich von einem Ibis-Hotel in der Hansestadt. Käufer ist ein mächtiger Hotelbetreiber.
Die auf Sachwertanlagen spezialisierte Investmentboutique sichert sich die Expertise von Sofia Harrschar. Sie kommt von Universal Investment.
Die als Fortschrittskoalition angetretene „Ampel“ hätte bei der staatlichen Rente mit dem Generationenkapital tatsächlich für einen Fortschritt gesorgt. Mit dem Abschalten der Ampel liegt das „Rentenpaket II“ jedoch auf Eis. Für einen neuen Anlauf bietet der kanadische Pensionsfonds CPP guten Anschauungsunterricht – für Governance, Alpha-Generierung und Personalmanagement.
2022 gegründete Eduneon bietet Software für öffentliche Verwaltung. Futury Capital ist Lead-Investor.
Seit Jahresanfang neues Führungsduo für Eigenanlagen der Versicherung. Claus Stickler und Carsten Quitter vor Eintritt in den Ruhestand.
Seit dem Rekordjahr 2022 geht das Angebot neuer Schuldscheindarlehen zurück. Und es gibt deutlich weniger Schuldscheindarlehen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen.
Der größte niederländische Pensionsfonds hat seine Tesla-Aktien komplett verkauft. Es geht um ein Aktienpaket im Wert von 571 Millionen Euro.
Die ÄVWL sucht aktuell einen Portfoliomanager (m/w/d) für strukturierte Finanzierungen und Beteiligungen. Der Fokus liegt auf Infrastruktur-Investments.
Fünf Persönlichkeiten stehen zur Wahl. Wer ist Ihr Favorit für den Vordenker-Award von portfolio institutionell?