Personalkarussell im Vorstand der Deka-Bank dreht sich
Wegen unterschiedlicher Auffassungen über Tantiemenforderungen bekam Franz Waas den Laufpass. Hans-Jürgen Gutenberger verlässt den Vorstand, um in den Ruhestand zu gehen.
Wegen unterschiedlicher Auffassungen über Tantiemenforderungen bekam Franz Waas den Laufpass. Hans-Jürgen Gutenberger verlässt den Vorstand, um in den Ruhestand zu gehen.
Frank M. Mühlbauer übernimmt den Posten des Vorstandsvorsitzenden. Dr. Thomas Sommer scheidet noch im laufenden Jahr aus dem Vorstand aus. Seine Aufgaben übernimmt Vorstandsmitglied Helmut Rausch.
Die Sparkassen im Osten Deutschlands verfügen traditionell über umfangreiche Eigenanlagen, deren Steuerung in Zeiten niedriger Bund-Renditen, hoher Kreditnachfrage und wachsender Regulierung zur großen Herausforderung wird. Vor diesem Hintergrund lohnt ein Blick hinter die Kulissen.
Hans-Jürgen Gutenberger geht nächstes Jahr in den Ruhestand, ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Das Stigma einer langweiligen Asset-Klasse haben Anleihen längst verloren. Längst ist das Management von Bondportfolios zu einer anspruchsvollen Aufgabe geworden. Welche Strategien in Niedrigzinsphasen dennoch erfolgreich sind, zeigten Zinsexperten auf dem portfolio Masters in Düsseldorf.
PRI-Report zeigt, dass Engagement der Investoren ausbaufähig ist. KfW im Topquartil.
Frisch fusioniert, warten auf das Bankhaus Donner & Reuschel mit Basel III und der bevorstehenden Zinswende große Herausforderungen. Zur Bewältigung besinnt man sich unter anderem auf die Rolle der Bank als Intermediär.