Banken

Strafzinsen vergraulen Finanzämter

Sparkassen in Nordrhein-Westfalen (NRW) verlieren Finanzämter als Kunden, wenn sie Strafzinsen für eingezahlte Steuermillionen einführen. Neue Bankverbindungen für Steuerzahler.

[ mehr ]

Banken

Neues vom Bembelboy: Willfährige Erfüllungsgehilfen der Reichen

Vergangenes Jahr „Panama Papers“ und „Football Leaks“, vor 25 Jahren ging Cum-Ex los: Clevere Steuerjuristen finden immer wieder Wege, dass denjenigen, denen viel gegeben ist, nichts weggenommen werden kann. Für ein anderes Dividenden-Steuersparmodell feiern wir das zehnjährige Jubiläum.

[ mehr ]

Banken

Basel IV: Deutschen Banken droht milliardengroße Kapitallücke

Selbst in abgeschwächter Version wird Basel IV zu riesigen Kapitallücken bei europäischen und deutschen Banken führen, wie eine Studie zeigt. Viele werden die zusätzlichen Kapitalerfordernisse nicht erwirtschaften können. Besonders in Deutschland wird der Druck zu weiterer Konsolidierung steigen.

[ mehr ]

Banken

Bundesbank warnt vor Zinsanstieg

Wann die Zinsen wieder steigen werden, kann auch die Bundesbank nicht prognostizieren. Sie mahnt Banken und Lebensversicherer jedoch zur Vorsicht vor falschen Gewissheiten und davor, in Erwartung dauerhaft niedriger Zinsen zu große Risiken einzugehen.

[ mehr ]

Banken

Das Gleichnis vom Banker und Pandabär

Trotz allen Unkenrufen sind Banken derzeit nicht vom Aussterben bedroht. Davon ist Bundesbanker Dr. Andreas Dombret überzeugt. Aber Vorsicht: Sie könnten auf die Liste gefährdeter Arten kommen.

[ mehr ]