Bafin warnt vor erneutem Zinsschock
Branson: Bei kleineren Banken sind stille Reserven aufgebraucht. Bafin richtet Fokus auf Zinsänderungsrisiken.
Branson: Bei kleineren Banken sind stille Reserven aufgebraucht. Bafin richtet Fokus auf Zinsänderungsrisiken.
Kingstone erwirbt für bayerische Sparkasse gemischt genutzte Immobilie. Gebäude hat über 4.000 Quadratmeter und ist vollvermietet.
Emission als Zentralregisterwertpapier auf der D7-Plattform der Clearstream. Zwei Jahre Laufzeit bei 2,381 Prozent Kupon.
Fondsgrund erwirbt für Investorenclub eine von der Stadt gemietete Immobilie. Geplant ist Weiterentwicklung des Objekts.
Bafin wünscht sich „rege Teilnahme deutscher Marktteilnehmer“. Institutionelle Investoren bittet der „Call for Evidence“ von Eba, Eiopa und Esma ausdrücklich um ihre Einschätzungen.
Die Kölner Reportify Analytics GmbH sucht einen Investment Analyst für Investmentfonds und Kapitalanlagen. Erfahrung in der Portfolioanalyse ist gefragt.
Der Zins ist zurück und Volatilitäten sowie Korrelationen sind hoch: Das macht den Rentendirektbestand wieder attraktiv. Bezüglich Risikomanagement, ESG-Anforderungen und Regulierung stellen sich für Anleger jedoch neue Aufgaben.
Bundesbank analysiert Auswirkungen der Zinswende auf Eigenanlagen. Wuermeling: „Beruhigende Kernkapitalquote.“
Deutsche Finanzinstitute sind derzeit dabei, neue Anlageklassen in ihr Depot-A aufzunehmen. Ihr Interesse richtet sich vor allem auf Infrastruktur.
Die Schweizerische Nationalbank hat im laufenden Jahr 142,4 Milliarden Franken Verlust gemacht. Schuld waren Kursverluste bei Anleihen, (Tech-)Aktien und Gold.