Pension Management
31. März 2025

Heubeck AG kommt in neue Hände

MRH Trowe & Lurse übernimmt sämtliche Geschäftsanteile an Heubeck. Die Sparkassen-Finanzgruppe zieht sich zurück.

Die Beratungsgesellschaft MRH Trowe & Lurse übernimmt sämtliche Geschäftsanteile der Heubeck AG. Verkäufer der Anteile an der traditionsreichen Beratungsfirma auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung sind die Gründerfamilie, die im Sparkassenlager angesiedelte S‑Pensions-Management GmbH und weitere Gesellschafter. Die Akquisition steht noch unter Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Früheren Informationen zufolge hielt die Sparkassen-Finanzgruppe mit 60 Prozent die Mehrheit der Firmenanteile. Weitere 30 Prozent lagen bei der Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung. Zehn Prozent der Firmenanteile entfielen auf die Familie Heubeck.

MRH Trowe & Lurse, Rundum-Anbieter für Betriebsrenten und Benefits mit rund 300 Mitarbeitern, entstand vor gut zwei Jahren. Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe hatte zum 1. Januar 2023 sämtliche Geschäftsanteile des HR-Strategieberaters Lurse  übernommen. Nun wolle man die Kompetenzen bündeln, heißt es in einer Mitteilung mit Blick auf die Heubeck AG, „um eine führende Rolle bei der aktuariellen Beratung und bilanziellen Bewertung von Pensionsverpflichtungen einzunehmen“.

Der Ursprung der Heubeck AG geht auf das Jahr 1946 zurück

Im Jahr 1946 gründete Georg Heubeck in Köln das „Büro Dr. Heubeck“.  Seither entwickelte sich das Unternehmen laut Mitteilung zum „ganzheitlichen“ Dienstleister in allen Fragen rund um die betriebliche Altersversorgung. Der Schwerpunkt der knapp 200 Mitarbeiter, darunter mehr als 70 Aktuare, liegt in der aktuariellen Bewertung und Beratung für Unternehmen, berufsständische und betriebliche Versorgungswerke sowie der Administration der Zusagen. Seit Jahrzehnten setzen die „Heubeck-Richttafeln“ den Standard für die bilanzielle Bewertung von deutschen Pensionsverpflichtungen.

Das Zusammengehen von MRH Trowe & Lurse mit Heubeck eröffne betrieblichen und berufsständischen Versorgungseinrichtungen vielversprechende Perspektiven, so die Erwartungen. Künftig werden beide Gesellschaften gemeinsam „bAV-Lösungen“ entwickeln und anbieten. Heubeck werde als Partner der MRH-Trowe-&-Lurse-Gruppe seine Eigenständigkeit weiterführen. Auch das Management von Heubeck bleibe an Bord.

„Die Konstellation, dass zwei starke Partner eine gemeinsame Vision für die Zukunft haben, ist eine große Chance für beide Unternehmen. Die Kompetenzfelder von MRH Trowe & Lurse und von Heubeck ergänzen und verstärken sich gegenseitig“, sagt Matthias Edelmann, Vorstand bei der MRH Trowe AG Holding und Managing Partner der MRH Trowe & Lurse GmbH. „Wir sind sehr stolz, dass ein so renommiertes Haus wie die Heubeck AG mit ihrer herausragenden Reputation nun zu unserer Gruppe gehört.“

Susanna Adelhardt, Vorstandsvorsitzende der Heubeck AG, kommentiert: „Mit unserer Stärke im Bereich der aktuariellen Dienstleistungen – nicht zuletzt dokumentiert durch die Bedeutung der Heubeck-Richttafeln – bringen wir ein wichtiges Asset in die Zusammenarbeit mit MRH Trowe & Lurse ein.“ Aus dem Unternehmen heißt es, für die steigenden Anforderungen an Regulatorik, Administration und weitere Digitalisierung seien kluge Lösungen notwendig.

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert