März 2025 – Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht


Rico Noack, Leitung Funding & Investor Relations, DKB

15-jähriger Social-Pfandbrief sehr gefragt

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat am 18. Februar 2025 erfolgreich ihren fünften Social Housing Bond, einen sozial orientierten Hypothekenpfandbrief, am Kapitalmarkt platziert. Trotz des zuletzt verhaltenen Interesses an langen Laufzeiten, stieß die Emission mit einer 15-jährigen Laufzeit auf eine sehr hohe Nachfrage. Innerhalb von 15 Minuten überstieg das ­Orderbuch ­bereits die Marke von 500 […]


Soziale Anleihen verändern den Finanzmarkt

Nachhaltige Investitionen sind längst in der Finanzwelt etabliert. Neben „grünen“ Anleihen gewinnen soziale Anleihen an ­Bedeutung. Sie bieten Investoren die Chance, Rendite mit sozialem Impact zu verbinden und treiben gesellschaftlichen Fortschritt voran. Projekte wie der Ausbau von Gesundheitsdiensten oder bezahlbarer ­Wohnraum können dadurch finanziert werden. Doch es gibt ­Herausforderungen: Während es für „grüne“ Anleihen messbare […]


Imke Mahlmann, Second Party Opinions Product Lead – DACH, EthiFinance

Öffentlicher Sektor ist wichtiger Emittent

Für Finanzinvestoren, die einen Beitrag zu ­sozialen und ökologischen Zielen leisten wollen, sind nachhaltige Anleihen eine ­interessante Option. Ein wichtiger Emittent von Green, Social oder Sustainable Bonds (GSS) ist der öffentliche ­Sektor, der damit beispielsweise ­Erneuerbare Energien, energetische Sanierungen oder bezahlbaren Wohnraum finanziert. Die Emissions-Rahmenwerke auf Basis marktanerkannter Standards der International Capital Market Association (ICMA) […]


Mit freundlicher Unterstützung von: