Investoren
26. März 2025

Entdecken Sie die März-Ausgabe 2025

Ach du grüne Neune: Das neue Namensrecht für Fonds. Dasselbe in Grün: Zur Lage von kleinen Pensionskassen. Ein Evergreen – und warum Sparkassen dieses Beteiligungsvehikel schätzen.

In diesen Zeiten eine Anlagestrategie zu destillieren, ist eine Übung mit besonders vielen Unbekannten. Für Unwägbarkeiten sorgen vor allem Zölle, Kriege, steigende Schulden und Staatsanleiherenditen sowie eine chaotische US-Administration. Vor diesem Hintergrund haben Jochen Hägele und Chefredakteur Patrick Eisele die Titelgeschichte der März-Ausgabe 2025 verfasst. Thema: „Investmentstrategie 2025“. Darin erörtern die beiden – natürlich – Fragen der Asset-Allokation.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Spielarten von „Equity“. Es geht aber auch um Versorgungswerke der Angehörigen der freien Berufe. Diese leiden unter schlechter Presse und hausgemachten Problemen.

Außerdem wirft Daniela Englert einen Blick hinter die Kulissen der Fondsgesellschaften. Dabei beleuchtet sie die Esma-Leitlinien zu Fondsnamen, die ab dem 21. Mai 2025 auch für Bestandsfonds gelten, und wie die Anbieter darauf reagieren.

Was erwartet Sie sonst noch in der März-Ausgabe 2025? Ein Interview mit den Sparkassenvorständen Dr. Georg Stickel und Kurt Hardt, ein Wortwechsel mit Leserpreisgewinner Paul Wessling sowie ein Rückblick auf eine Konferenz unseres Schwestermagazins portfolio institutional in London.

Diese und weitere Themen lesen Sie in der März-Ausgabe von portfolio institutionell.

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert