Awards
2. April 2025

Die ERK verfügt über eine hervorragende Portfoliostruktur

In der Kategorie „Beste Portfoliostruktur“ wurde auch in diesem Jahr wieder der Anleger mit der besten strategischen Asset Allocation prämiert. Preisträgerin ist die Evangelische Ruhegehaltskasse, die ERK.

Der Award für die beste Portfoliostruktur geht in diesem Jahr an die Evangelische Ruhegehaltskasse (ERK) aus Darmstadt – und damit an einen institutionellen Investor, der zuletzt im Jahr 2016 höchst erfolgreich an unserem Wettstreit teilgenommen hatte. Damals errangen die Südhessen jeweils den ersten Platz in der Disziplin „Beste Pensionskasse/Zusatzversorgungskasse“ und für das „Beste Portfoliostruktur“. Sechs Jahre zuvor erhielt die ERK die Auszeichnung als „Bester nachhaltiger Investor“.

Arno Hofmann ist Leiter liquide Assets bei der ERK. In Berlin wurde ihm der Award von Wilhelm Gold (Edmond de Rothschild Asset Management) überreicht. Zuvor hatte Uwe Rieken von der Faros Fiduciary Management AG in seiner Eigenschaft als Jurymitglied bereits skizziert, dass er und seine Kollegen Prof. Dr. Klaus Schäfer (Universität Bayreuth) und Prof. Dr. Dirk Söhnholz von der Soehnholz ESG GmbH sich einstimmig für die ERK als Preisträgerin entschieden hatten.

Die ERK bringt Rentabilität, Sicherheit und ethisch-nachhaltige Kriterien in Einklang

Wie Rieken in seiner Laudatio ausführte, punktete die Evangelische Ruhegehaltskasse mit einer breit diversifizierten Portfoliostruktur, „die Effizienz, Diversifikation und Nachhaltigkeit vereint. Mit einem schlanken und sehr effizienten Investmentteam wird eine hochprofessionelle Anlagestruktur mit einer Vielzahl von spezialisierten Asset Managern umgesetzt, die für eine stabile Wertentwicklung sorgen.“

Die ERK beweise, „dass Rentabilität, Sicherheit und ethisch-nachhaltige Kriterien in einer ganzheitlichen Portfoliostruktur erfolgreich in Einklang gebracht werden können“, so Rieken. „Insgesamt verfügt die ERK über eine vorbildliche Portfoliostruktur, die moderne Anlagestrategien mit ethischen Grundsätzen verbindet und sich durch eine effiziente Organisation und ein stringentes Risikomanagement auszeichnet.“

Im vergangenen Jahr ging dieser Award an die Carl-Zeiss-Stiftung. Die Beteiligungsträgerstiftung aus Stuttgart mit den Stiftungsunternehmen Carl Zeiss und Schott konnte die Jury mit ihrer Investitionsstrategie überzeugen.

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert