In der Bankenaufsicht übernimmt ein Neuer das Ruder
Bei der Bafin gibt es einen Wechsel auf höchster Ebene. Nikolas Speer ist neuer Exekutivdirektor in der Bankenaufsicht.
Nikolas Speer hat am 1. April 2025 die Leitung der Bankenaufsicht bei der Bafin übernommen. Der neue Exekutivdirektor für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht folgt auf Raimund Röseler, der nach Angaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) in den Ruhestand getreten ist.
Der 52-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur Speer ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Bankenbranche tätig. Er begann seine Karriere 1999 bei der Beratungsgesellschaft Oliver Wyman. Von 2004 bis 2018 arbeitete der gebürtige Hamburger in unterschiedlichen Positionen bei der Commerzbank, zuletzt als Bereichsleiter Kreditrisikomanagement.
Danach war Speer bei der HSBC Deutschland für die finanziellen Risiken verantwortlich und gehörte ab 2021 als Chief Risk Officer dem Vorstand an. Zusätzlich verantwortete er ab 2023 das Kreditrisikomanagement der HSBC Continental Europe in Paris.
Die Bafin wird geleitet durch ein Direktorium. Das Gremium besteht neben dem Präsidenten Mark Branson aus sechs Exekutivdirektoren.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Banken | Personalien
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar