Jürgen Scharfenorth bleibt dem Asset Servicing treu
Der renommierte Berater Jürgen Scharfenorth schlägt nach seinem Abschied von Faros ein neues Kapitel in seiner Karriereplanung auf. Seine Zielgruppe ändert sich dabei aber keineswegs.
Der renommierte Berater Jürgen Scharfenorth schlägt nach seinem Abschied von Faros ein neues Kapitel in seiner Karriereplanung auf. Seine Zielgruppe ändert sich dabei aber keineswegs.
Die Hamburger Pensionskasse von 1905 ist Deutschlands größte Firmenpensionskasse auf Gegenseitigkeit und arbeitet unter dem Dach der Hamburger Pensionsverwaltung. Wie die mächtige Organisation gesteuert wird, lesen Sie in einem Auszug aus dem neuen Investoreninterview.
Institutionelle Investoren investieren verstärkt in technologische Anwendungen rund um die KI. Es geht um Echtzeit-Risikoüberwachung, fortschrittliche Markttrend-Prognosen und effizientes Portfolio-Rebalancing. Laut PWC streben sie außerdem nach mehr Autonomie.
Die weltweit 300 größten Pensionseinrichtungen bilden die Speerspitze der institutionellen Investoren. Treuhänderisch verwalten sie Portfolios, die vor allem aus Anleihen und Aktien bestehen. Mancher dieser mächtigen Asset Owner überlässt nun aber externen Spezialisten das Feld, wie eine Studie vom Thinking Ahead Institute zeigt.
Im Vorstand der R+V-Versicherung dreht sich das Personalkarussell. Ein Grund dafür ist der Aufbau des neuen Ressorts Finanzen & Risikomanagement, das von Neuzugang Dragica Mischler geführt werden soll.
Der Bruch der Ampel-Koalition wirkt sich auf Gesetzgebungsverfahren aus, die für die Fondsbranche, für Anleger sowie für Rentensparer von Interesse sind. Das verdeutlicht eine Aufstellung des BVI.
Beate Sicking wird Geschäftsführerin des Versorgungswerks der Apothekerkammer Nordrhein. Dessen Führungsebene besteht künftig aus dem amtierenden Hauptgeschäftsführer Jens Hennes und der neuen Geschäftsführerin.
Die Landesbank Baden-Württemberg emittiert nun auch Anleihen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen mit einer Aktie als Basiswert. Diese werden als ökologisch nachhaltige Investition im Sinne der EU-Taxonomie eingestuft.
Joel Krimmel stand in diesem Jahr bei den Awards von portfolio institutionell mit der Soka-Bau im Rampenlicht. Nun arbeitet er für den Versicherungsgiganten Axa.
Die Rentenzuschusskasse der N-ERGIE AG gewann in diesem Jahr einen der begehrten Awards von portfolio institutionell. Wie es dazu kam und wie der kleine Versicherungsverein davon profitiert, erläutert Vorstandsmitglied Reiner Stöhr im Interview.