Asset-Management-Tochter des WPV benennt Geschäftsführung
Der Jahreswechsel markiert eine Zäsur für das Versorgungswerk in Düsseldorf: Die Nachfolger von Geschäftsführer Hans Wilhelm Korfmacher in der Anlagetochter WPV AAM stehen fest.
Der Jahreswechsel markiert eine Zäsur für das Versorgungswerk in Düsseldorf: Die Nachfolger von Geschäftsführer Hans Wilhelm Korfmacher in der Anlagetochter WPV AAM stehen fest.
Leser von portfolio institutionell schätzen unsere Personalnachrichten. Das zeigt eine Auswertung der 10 meistgelesenen Artikel 2024. Welche Branchennews es in die Jahrescharts geschafft haben.
Bei der Premiere des Private Markets Forums durften Einblicke in die ausgefeilten Portfolios institutioneller Investoren natürlich nicht fehlen. An die Ist-Betrachtung schloss sich die Frage an, wie sich die Asset-Allokation geschickt erweitern lässt.
Dollar, Dax und Bunds. Was deutsche Investmentprofis für 2025 erwarten, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage.
Wie man eine Milliarde Euro in Venture Capital unterbringt, lässt sich derzeit am Wachstumsfonds Deutschland verfolgen. Beim Portfolioaufbau helfen reduzierte Einstiegsbewertungen nach der Marktkorrektur im Jahr 2022.
Immobilienwerte haben nach Einschätzung von Pimco in vielen Bereichen ihren Tiefpunkt erreicht oder nähern sich diesem. Die Stabilisierungstendenzen seien aber kein Grund für übertriebenen Optimismus.
Im kommenden Jahr steht bei der Hamburger Pensionskasse von 1905 VVaG (HPK) der 120. Geburtstag ins Haus. Welche Pläne die Hanseaten für das Jubiläum hegen, wollte Melanie Jura im Interview noch nicht preisgeben. So blieb für das Acht-Augen-Gespräch, an dem auch Vorstand Frank Scheer und der Chief Investment Officer der Hamburger Pensionsverwaltung, Thomas Schmidt, beteiligt waren, mehr Zeit für die großen Anlage- und Regulierungsfragen unserer Zeit.
Genf bleibt der teuerste Markt, gefolgt von Zürich und London. Die Mieten sind in 53 der 58 untersuchten Städte gestiegen.
Das Versorgungswerk aus Düsseldorf will sich personell verstärken. Gesucht ist ein Allrounder, der sich in indirekte Immobilieninvestments einfuchst und an Anlageentscheidungen mitwirkt.
In einem schwierigen Marktumfeld gelingt der Immobiliengesellschaft AIK der Verkauf eines Bürogebäudes. Die Anleger dürfte das freuen.