Umfrage: Mehr Regulierung führt zu mehr Outsourcing
Die Kapitalanlage wird durch zunehmende Regulierung erschwert. Das betrifft Endanleger ebenso wie ihre externen Asset Manager.
Die Kapitalanlage wird durch zunehmende Regulierung erschwert. Das betrifft Endanleger ebenso wie ihre externen Asset Manager.
Laut einer neuen Umfrage der Investmentgesellschaft Nuveen wollen Großanleger weiter in Private Markets investieren. Doch ihr Interesse verlagert sich auf eine andere Anlageklasse.
Eine neue Auswertung der Dax-40-Bilanzen zeigt, dass es den Unternehmen im vergangenen Jahr gelungen ist, mit ihrem Pensionsvermögen im Schnitt sechs Prozent Rendite einzufahren. Auch der Deckungsgrad macht eine gute Figur.
Es gibt eine neue Auswertung der Spezialfonds auf der Plattform von Universal Investment. Sie zeigt, dass Pensionskassen und andere Großanleger zuletzt verstärkt auf Corporate Bonds gesetzt haben.
Ein halbes Jahr nach seinem Abschied bei der Bafin übernimmt Frank Grund ein neues Amt. Schon bald wird er Mitglied im Rating-Komitee von Assekurata.
Seit Juni 2022 hat die TAG Immobilien AG ihren deutschen Wohnimmobilienbestand in mehreren Schritten abgewertet. Der Vorstand hofft, dass damit der wesentliche Teil der Wertkorrekturen erledigt ist.
Spezifische KI-Systeme für Kapitalmarktteilnehmer entwickeln sich rasch. Was Finanzprofis sich davon versprechen, zeigt eine Umfrage der DVFA unter ihren Mitgliedern.
Große Aufgaben für Marian Berneburg: Der Sachwertespezialist hat bei der EZVK die Leitung einer neue Abteilung für alternative Anlagen und Beteiligungen übernommen.
Die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen wird für Renditen von Wohnimmobilien genauso wichtig wie das Zinsniveau, erwartet Catella Research. Wie Anleger sich vor Fehlbewertungen schützen können.
Die Bayerische Versorgungskammer ist nicht nur eine mächtige Kapitalsammelstelle, sondern auch Eigentümer eines imposanten Immobiliendirektbestands. Hier gibt es immer etwas zu tun.