Pfandbriefbanken wollen mehr Lobbyarbeit leisten
Nach der Europa-Wahl stehen wichtige Projekte auf der Agenda von Politikern und Investoren. Für den Verband deutscher Pfandbriefbanken ist das ein Grund, sich mit Sabrina Miehs personell zu stärken.
Nach der Europa-Wahl stehen wichtige Projekte auf der Agenda von Politikern und Investoren. Für den Verband deutscher Pfandbriefbanken ist das ein Grund, sich mit Sabrina Miehs personell zu stärken.
Sechs Führungskräfte steuern künftig die deutsche Kapitalverwaltungsgesellschaft von Universal Investment. Die Universal-Investment-Gesellschaft mbH gilt als größte KVG in Deutschland.
Das Jahr 2024 hat bislang viel Positives für Risiko-Assets parat gehalten. Alles in allem kommt das aktuelle Umfeld dem nahe, was gemeinhin als „Goldilocks“ bezeichnet wird. Deutlich wurde das in der Expertensession „Aktien in Zeiten goldener Löckchen: Die Auswahl entscheidet“ auf der Jahreskonferenz.
Paukenschlag am Main: Der Bestandsversicherer Frankfurter Leben holt Peter-Henrik Blum-Barth an Bord. Der 49-Jährige kommt von der SV Sparkassen-Versicherung.
Mitte Juni traf sich die deutsche Immobilienszene zur Investment-Expo 2024 in Berlin. Dabei wurde deutlich, dass der Abwärtszyklus der Immobilienwirtschaft noch nicht abgeschlossen ist. Wer was plant, erfahren Sie hier.
Die Geschäftsführung von HQ Trust umfasst schon bald wieder drei Personen. Neuzugang Christian Subbe verantwortet bei dem Multi Family Office künftig den Bereich Kapitalanlagen.
Der Vermögensmanager der Munich-Re-Gruppe sucht einen Vollprofi für Immobilienanlagen. Es geht um Verantwortung für attraktive laufende Renditen und langfristige Wertsteigerungspotentiale.
Der Projektentwicklungsmarkt für Wohnimmobilien steckt weiter in der Flaute. Erst ab 2025 werde eine Erholung einsetzen, zeigt eine Modellbetrachtung von EY Real Estate.
Die Art und Weise, wie institutionelle Investoren an die nachhaltige Kapitalanlage herangehen, wo sie die Schwerpunkte setzen und wie sie ESG-Kriterien in den Prozessen implementieren, ist alles andere als einheitlich. Das wurde auf der Expertensession zu diesem Themenkomplex auf der diesjährigen Jahreskonferenz sehr deutlich. Moderator der Gesprächsrunde war Rolf Häßler, Geschäftsführer des NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen.
Michael Krautzberger wird im August Global CIO Fixed Income von AGI. Er folgt auf Franck Dixmier.