BVI: Fondsvolumen steigt auf Rekordwert
Wachstum entfällt vor allem auf Rentenfonds und Aktien-ETFs. Offener Spezialfonds auf Schrumpfkurs.
Wachstum entfällt vor allem auf Rentenfonds und Aktien-ETFs. Offener Spezialfonds auf Schrumpfkurs.
Für zu Unrecht kassierte Quellensteuer stehen Rückzahlungen plus Verzugszinsen an. UI: Auch Spezialfonds können profitieren.
Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Höchste Zeit also, eine passende Strategie für 2025 festzulegen. Hierfür viele Impulse gab der Investment Fokus von Lupus Alpha.
Finanzvorstand Clemens Jungsthöfel folgt auf Jean-Jacques Henchoz. Neuer CFO kommt von HDI Global.
Ausbau von Windenergie stockt. Software AG Stiftung erwirbt Windpark in Rheinland-Pfalz und in Baku beginnt Cop 29.
Die Versicherungsaufsicht empfiehlt höhere Eigenmittelunterlegung. Bei Bonds Kapitalaufschlag um bis zu 40 Prozent.
Über Fonds von Avana Invest sollen Cum-ex-Deals abgewickelt worden sein. Es drohen mehrjährige Haftstrafen.
Ist eine Krankenversicherung gesund, wenn sie reich an Risikobudget ist? Diesen Eindruck vermittelt einem die Postbeamtenkrankenkasse, PBeaKK. Obwohl geschlossen, kann die PBeaKK dank einer harten Wertuntergrenze eine Aktienquote von 25 Prozent fahren – und auf die überall sonst geschätzten Private Markets verzichten. Sind Aktien und Overlay gut aufeinander abgestimmt, führt dies zu gesunden Renditen.
Schroders: Beteiligungen in jüngsten Krisen deutlich resilienter als Aktien. Private Equity lieferte jährlich 16 Prozent.
Erster britischer Pensionsfonds allokiert Bitcoins. Berater sieht einzigartiges Risk-Return-Profile.