FNG-Siegel für 222 Fonds
Dominanz der Artikel-8-Fonds. Regulatorische Dynamik führt zu zwei neuen Kategorien.
Dominanz der Artikel-8-Fonds. Regulatorische Dynamik führt zu zwei neuen Kategorien.
Laut Montana-Umfrage vertrauen mehr Investoren als früher den Bewertungen. Lieber allgemeine als spezialisierte Secondary-Fonds.
Die Frage, wie viel Sicherheit oder Aktien es in der privaten Altersvorsorge braucht, beschäftigt die Politik in Berlin. In Düsseldorf setzten sich Versorgungswerke und die Aufsicht gemeinsam damit auseinander, welches Risikomanagement am sinnvollsten für diese Anlegergruppe ist. Entstanden ist der Stresstest 2.0. Dieser löst die bisherigen Stresstests ab und ermöglicht mehr Antizyklik.
Janus Henderson: Weltweit liegen Ausschüttungen auf Rekordniveau. Neue Dividendenzahler aus dem Tech-Sektor.
Stiftung zahlt 12,6 Millionen Euro für ein Zehntel des Finanzhauses. Barkapitalerhöhung ohne Bezugsrecht.
Europäische Aufsichtsbehörden und EZB publizierten Ergebnisse der Fit-for-55-Klimaszenarioanalyse. In Kombination mit Makro-Schocks droht Ungemach.
Vor der Pandemie lag die Nutzungsquote bei 70 Prozent. Savills erwartet, dass sich Nachfrage an Top-Standorten weiter erholt.
Alternatives-Appetit der Assekuranz allerdings eher begrenzt. BAI-Umfrage ergibt großes Interesse an Infrastruktur.
Die Ansätze bei Infrastruktur ändern sich, sehen beispielsweise Developments vor. Damit bekommt die Asset-Klasse auch eine neue Rolle im Portfolio. Auch die Verpackung könnte sich ändern.
Drei Kindertagesstätten in NRW an regionalen Investor verkauft. „Investment mit stabilen Mieterträgen.“