Deutscher Spezialfonds in labilem Zustand
Admin-Experten von Kommalpha fühlen dem Spezial-AIF den Puls. Zufuhr an Nettomitteln schwächelt.
Admin-Experten von Kommalpha fühlen dem Spezial-AIF den Puls. Zufuhr an Nettomitteln schwächelt.
Neues Bafin-Rundschreiben für Versicherungen. Aufsicht gibt Hinweise zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken.
Muss das Private öffentlich sein? Mit dieser Frage beschäftigen sich Philosophen, Medienschaffende – und Private-Equity-Größen. Mit den Verbindungen der Privatmärkte zu den öffentlichen Märkten setzte sich eine Analyse von Mackewicz & Partner auseinander. Besonders eng ist die Verknüpfung über die Listings von Private-Markets-Managementgesellschaften. Das von der Beteiligungsbranche vielbeschworene Alignment of Interest gilt dann mindestens so stark wie dem Limited Partner auch dem Shareholder.
Kooperation in der Administration: HIH und Ampega. Branche schaut auf Inka.
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank gibt Pensionsverbindlichkeiten an Vedra ab. Künftig gemeinsames Asset Management.
Politik sieht Projekt von Luxcara kritisch. Chinesische Zulieferer, die russische Gefahr und amerikanische Vorbehalte bremsen Offshore-Pläne.
Auch andere Versorgungswerke gehen in die Offensive. Pauschalisierungen seien unzutreffend.
Lupus Alpha und Prime Capital berichten über hohe Renditen und niedrige Korrelationen. Investoren suchen Downside-Schutz und Diversifikation.
Wiederanlagerendite von 4,4 Prozent. Rückversicherung steigert Gewinn und verkündet Rekorddividende.
Zudem soll das Gesundheitssystem durch kapitalgedeckte Vorsorgelösungen gestärkt werden. Vorstand Klaus Leyh: „Soziale Sicherungssystem resilient und demografiefest aufstellen.“