Recht, Steuer & IT

bAV-Fachdialog wird spruchreif

Der Fachdialog des Bundesarbeitsministeriums für eine breitere bAV-Marktdurchdringung hat gerade begonnen. Wir zeigen, was die wichtigsten Stakeholder sich wünschen und wie die Chancen auf Umsetzung stehen. Das Ergebnis soll Mitte 2023 in ein Gesetz gegossen werden.

[ mehr ]

Pension Management

Pensions Buy-out über eine Rentnergesellschaft

Normalerweise geht es an dieser Stelle um jegliche Stärkung der bAV. Doch was, wenn eine Firma ihre Pensionsverpflichtungen für Rentner loswerden will? Die Rentnergesellschaft am Beispiel der Übernahme der Verpflichtungen von LSG Sky Chefs durch Gategroup und deren Buy-out durch die Governance-Plattform FSD.

[ mehr ]

Pension Management

Regulierungswelle rollt weiter über EbAV

Betriebsrenten werden im Inland und auf EU-Ebene weiter beobachtet und reguliert. Das betrifft sowohl Hemmnisse beim Sozialpartnermodell als auch in der Kapitalanlage bis hin zu ESG. Die bAV-Handelsblatt-Tagung lieferte neue Ansatzpunkte.

[ mehr ]

Pensionskassen

Komplizierte Gemengelage für öffentliche Zusatzversorgung

Betriebsrente als Sozialleistung des Arbeitgebers ist die bAV-Urform, doch die Verbreitung stagniert. Anders im öffentlichen und kirchlichen Dienst. Da bieten Zusatzversorgungskassen ein solides Ruhestandspolster, sind jedoch nur teilweise kapitalgedeckt.

[ mehr ]

Pension Management

Die Geschichte von der verschwundenen Arbeitgeber-Haftung

Ein früherer Bankangestellter bekommt weniger Betriebsrente, weil der BVV den Garantiezins abgesenkt hatte, als er noch Anwärter war. Er wendet sich an seinen früheren Arbeitgeber, doch der entzieht sich seiner Subsidiärhaftung. Ein merkwürdiges Urteil lässt die Hoffnung des Betriebsrentners ins Leere laufen.

[ mehr ]