Klimaschutz als „treuhänderische Verantwortung“
Die VBL vergibt ein Paris-konformes Mandat über 1,25 Milliarden Euro für europäische Aktien. CO2-Intensität bei Aktien und Unternehmensanleihen um mehr als 25 Prozent verringert.
Die VBL vergibt ein Paris-konformes Mandat über 1,25 Milliarden Euro für europäische Aktien. CO2-Intensität bei Aktien und Unternehmensanleihen um mehr als 25 Prozent verringert.
Die Beamtenversorgungseinrichtung will die Kapitalanlage mit einer Person verstärken, die umfangreiche Kenntnisse in illiquiden Asset-Klassen mitbringt. Bestehende illiquide Anlageklassen sind Immobilien und Infrastruktur.
Urgewald: 2023 mit neuem Rekord bei Öl- und Gasförderung. Kurzfristige Expansionspläne im Widerspruch zu internationalen Net-Zero-Zielen.
Laut einer Untersuchung von FPRE haben die Kaupreise für Wohnimmobilien erneut leicht zugelegt. Investorenclub investiert über HIH-Fonds in zehn Objekte von Vonovia.
GDV warnt vor Risiken in der „Level-2“-Gesetzgebung, die noch festzulegen ist. Konkrete Ergebnisse erst 2025.
Weltweite Emissionen nachhaltiger Anleihen in den ersten drei Quartalen 2024 bei 800 Milliarden US-Dollar. Green Bonds führen Markt an, Deutschland in Europa vorn.
Die NÄV will ihr Risikomanagement verstärken. Die Durchführung von Stresstests und Rendite-Analysen des Gesamtportfolios gehören zum Aufgabenspektrum der ausgeschriebenen Position.
Der ehemalige Leiter der Kapitalanlagen des Verka-Verbunds, Daniel Wolbert, hat einen neuen Arbeitgeber. Beim Versorgungswerk der Rechtsanwälte in Berlin leitet er nun die Kapitalanlage.
Thallinger: mutige Klimapolitik umsetzen mit konkreten und investierbaren Net-Zero-Transitionsplänen. Mitglieder steckten 555 Milliarden Dollar in 2023 in Klimalösungen.
Die ALH-Gruppe aus Oberursel hat eine interessante Position ausgeschrieben, die fundierte Kenntnisse der Kapitalanlage und der Prozesssteuerung erfordert. Einsatzgebiet ist der Zentralbereich Aktien / Renten / Cash der Versicherung.