Schwellenländeranleihen sind Anlegers Liebling. Fallende Renditen und steigende Bonitäten sowie eine relative Robustheit zählen mittlerweile zu den Vorzügen dieser Asset-Klasse. Die Risiken, insbesondere die politischen,
dürfen jedoch nicht außer Acht gelassen werden. Echte Schwellenängste bestehen aber nicht mehr.
Die Einteilung der Bondwelt in Sovereigns und Emerging Market Debt muss überdacht werden. Asset Manager ziehen die Schlussfolgerung, verstärkt „Fixed-Income-Mischfonds“ anzubieten. Die Vorteile liegen auf der Hand, institutionelle Anleger sehen jedoch einige Haken.
Index ist nicht gleich Index. Corporate-Bond-Indizes unterscheiden sich untereinander in verschiedenen Merkmalen und damit auch im Risiko-Rendite-Profil, wie eine Untersuchung von Edhec zeigt.
Im Zuge der Finanzkrise ist das Interesse institutioneller Investoren an Low-Risk-Strategien kräftig gestiegen, wie von Seiten der Asset Manager zu hören ist. Profianleger versuchen auf diese Weise, Ineffizienzen am Aktienmarkt auszunutzen und dem Niedrigzinsumfeld ein Stück weit zu entfliehen.