Traditionelle Anlagen

Börsennotierte Indexfonds ziehen weiter Geld an

Im März sind unter börsengehandelten Indexprodukten, ETP, weltweit erstmals in diesem Jahr Aktienprodukten unter dem Strich mehr Anlegergelder zugeflossen als Rentenprodukten. Das Anlagevolumen insgesamt ist auf einem Rekordstand angelangt.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Fonds-Filter: Aktien Asien

Wer traditionelle Fonds sucht, mit denen er langfristig und mit vergleichsweise geringen Wertschwankungen in asiatische Aktien investieren kann, sollte seine Auswahl nicht nur an der vergangenen Performance ausrichten. Sehr oft gehören die Gewinner einer Marktphase zu den Verlierern der nächsten.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Mexiko begibt weitere Jahrhundertanleihe

Auf der Suche nach Bonds mit attraktivem Kupon werden institutionelle Investoren am langen Ende der Zinskurve in Mittelamerika fündig. Mexiko setzt wirtschaftliche Reformen um und präsentiert sich als umtriebiger Emittent.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

ESG-Faktoren als Risikoindikatoren für Investoren von Unternehmensanleihen

Die klassische Risikoanalyse und ihre rein ökonomischen Kennzahlen greifen zu kurz. Eine PRI-Arbeitsgruppe hat ­gezeigt: Auch ESG-Faktoren haben einen Einfluss auf die Kreditwürdigkeit von Unternehmen. Gerade Investoren mit mittel­-­ bis langfristigem Anlagehorizont sollten deshalb ihre Risikoanalysen um ESG-Faktoren erweitern.

[ mehr ]