Traditionelle Anlagen

Zehn Jahre Underperformance

Aktiv verwaltete Fonds, die in deutsche Aktien investieren, hinken ihrer Benchmark mehrheitlich hinterher. Je länger der Zeitraum, desto schlimmer ist es. Auch in anderen Regionen zeigt sich ein ähnliches Bild.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Mit dem Alter geht’s bergab

Mit der Lebensdauer von Fonds nimmt der Investitionserfolg ab. Auch die Haltedauer von Aktien in einem Portfolio spielt eine wesentliche Rolle für die Wertentwicklung. Das zeigen zwei neue Studien des CFR.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Bonitätsverfall am Schuldscheinmarkt

Der Schuldscheinmarkt boomt. Um Schuldverschreibungen zu platzieren, brauchen Unternehmen aber längst nicht mehr eine erstklassige Bonität. Investoren greifen immer häufiger auch bei Non-Investment-Grade zu.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Kreditfonds boomen

Im Aufwind ist vor allem Direct Lending. Fonds mit entsprechender Strategie weisen das attraktivste Risiko-Ertrags-Profil aller Kreditfondsarten auf. Als relativ schwankungsintensiv erweisen sich die Renditen von Real-Asset-Kreditfonds, wie eine neue Studie zeigt.

[ mehr ]