Schwaches Jahr für aktive Manager
Lyxor: nur knappes Drittel schlägt Benchmark. Empfehlung, Anleihen passiv zu managen.
Lyxor: nur knappes Drittel schlägt Benchmark. Empfehlung, Anleihen passiv zu managen.
Zurückhaltung gegenüber inflationsindexierten Anleihen. Diskussionsrunde nennt Vorteile.
Neues Segment für nachhaltige Anleihen. Notiz an verschiedenen europäischen Börsen.
Inhaber von Hybrid-Instrumenten sehen Bevorzugung der neuen Eigentümer. „Verstoß gegen deutsches Recht.“
Der Vorstand des Bundesverbands deutscher Banken hat auf seiner Sitzung am Montag in Frankfurt der mit allen Beteiligten ausgehandelten Regelung für den Übergang der HSH Nordbank aus der Institutssicherung in den Einlagensicherungsfonds der privaten Banken zugestimmt. Für den Übergang der HSH Nordbank wurde vereinbart, dass die HSH Nordbank zum ersten Januar 2019 Mitglied im Prüfungsverband […]
Ratingagentur senkt Ausblick. BBB-Rating bleibt aber bestehen.
LBBW: Im Herbst boten 41 Unternehmen Schuldscheine im Wert von 7,5 Milliarden Euro an. Etwas längere Laufzeiten.
Wiener Städtische, Donau Versicherung und Hypo Vorarlberg investieren. Emission von Asfinag von Anfang bis Ende digital.
AAA, acht Jahre, 0,572 Prozent Rendite. Nur wenige Versicherer und Pensionsfonds greifen zu.
In Q3 Rückgang beim Volumen von zwölf Prozent. Große Schuldscheine von Rewe, Eurofins und Pirelli.