Aktionäre freuen sich über Rekordausschüttungen
Dividendenvolumen legt im ersten Quartal auf 263 Milliarden Dollar zu. Geringes Wachstum in Europa.
Dividendenvolumen legt im ersten Quartal auf 263 Milliarden Dollar zu. Geringes Wachstum in Europa.
Die strategische Allokation basiert auf einem speziell strukturierten Anlageprozess. Besonders angetan war die Jury von den eigenentwickelten Systemen zur Evaluierung von Bonitäts- und globalen Länderrisiken.
Neuartige Umsetzung wird geprüft. Auch Niederlande und Dänemark wollen grüne Staatsanleihen emittieren.
Auch Bedeutung des Wirtschaftswachstums für Börsenkurse geht stark zurück. Umverteilung von Arbeits- zu Kapitaleinkommen Haupttreiber der Entwicklung seit 1989.
Elfter Monat in Folge mit Nettoabflüssen aus Investmentfonds. 22 Milliarden im März 2019 abgeflossen.
86 Prozent der europäischen Aktienfonds schlagen Index nicht. Aktive Manager auch in anderen Regionen schwach.
Viele Veränderungen in Top 10. Auswertung von 6.000 Investmentfonds.
Allerdings mangelt es an geeigneten Assets und Projekten. 56 Prozent sehen eigene Produkte und Dienstleistungen als nicht ausreichend nachhaltig.
Swisscanto: 14 Milliarden Euro an Neuemissionen. Fünf Prozent Gesamtrendite in Q1.
Lebensversicherung sucht Effizienzvorteile. 50-Millionen-Darlehen für Gebietskörperschaft.