Traditionelle Anlagen

Da die Musik wieder spielt

Angesichts einer massiven Entkopplung zwischen funda­mentalen wirtschaftlichen Daten und Unternehmensbewertungen haben ­wieder einmal quantitativ getriebene Investoren übernommen. Fundamentale Überlegungen haben zudem mit dem Problem zu kämpfen, radikaler Unsicherheit ­ausgesetzt zu sein. Strategien des „Optimal Dancing“ als Antwort retten nicht die Rationalität der Märkte, aber erlauben zumindest, bei der Risiko-Rallye überhaupt noch mitspielen zu dürfen.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Asset-Klasse Häuslebauer

In Hypotheken können institutionelle Investoren über ­verschiedene Kanäle investieren: Über Pfandbriefe, Mortgage Backed Securities oder auch direkt, indem sie Hypothekendarlehen selbst vergeben. Bei Pfandbriefen gibt es im europäischen Ausland noch positive Renditen, zu beachten sind aber andere regulatorische Bedingungen, vor allem, was Transparenz und Besicherung betrifft.

[ mehr ]