KFW: Ausweitung von Krediten überbrückt Liquiditätslücken
Kräftiges Kreditwachstum im zweiten Quartal. Abschwächung des Wachstums im dritten Quartal erwartet.
Kräftiges Kreditwachstum im zweiten Quartal. Abschwächung des Wachstums im dritten Quartal erwartet.
Mercer: Rückgang um 17 Prozentpunkte. Klimawandel rückt ins Bewusstsein.
17 Milliarden Euro für fünf Sektoren. Grüne Bunds als Zwillingsanleihe.
Janus Henderson: Dividenden schrumpfen in Q2 um 20 Prozent. Auswirkungen von Covid-19 variieren stark nach Regionen und Sektoren.
Anleihen und Tech-Aktien retten das erste Halbjahr des norwegischen Ölfonds. Beträchtliche Unsicherheit bleibt.
Im ersten Halbjahr starke Zuflüsse in ESG-Aktien-ETFs. Pandemie beschleunigt Verbreitung.
Angesichts einer massiven Entkopplung zwischen fundamentalen wirtschaftlichen Daten und Unternehmensbewertungen haben wieder einmal quantitativ getriebene Investoren übernommen. Fundamentale Überlegungen haben zudem mit dem Problem zu kämpfen, radikaler Unsicherheit ausgesetzt zu sein. Strategien des „Optimal Dancing“ als Antwort retten nicht die Rationalität der Märkte, aber erlauben zumindest, bei der Risiko-Rallye überhaupt noch mitspielen zu dürfen.
Graat nun bei RB Placement Partners. Zuvor war Graat für Lingohr & Partner tätig.
In Hypotheken können institutionelle Investoren über verschiedene Kanäle investieren: Über Pfandbriefe, Mortgage Backed Securities oder auch direkt, indem sie Hypothekendarlehen selbst vergeben. Bei Pfandbriefen gibt es im europäischen Ausland noch positive Renditen, zu beachten sind aber andere regulatorische Bedingungen, vor allem, was Transparenz und Besicherung betrifft.
Schulden stiegen stärker als Gewinne. Rund ein Viertel der größten 900 Non-Financials schuldenfrei.