Verka sucht Verstärkung im Risikomanagement
Spezialist Risikomanagement / Kapitalanlagencontrolling (m/w/d) soll Federführung für Berichtswesen an nationale wie europäische Aufsichtsbehörden übernehmen. Aktives Mitwirken an der Risikosteuerung.
Spezialist Risikomanagement / Kapitalanlagencontrolling (m/w/d) soll Federführung für Berichtswesen an nationale wie europäische Aufsichtsbehörden übernehmen. Aktives Mitwirken an der Risikosteuerung.
Der Vermögensmanager der Munich Re kauft das frühere Zentrallager von Kaufhof. Das Objekt wurde saniert und neu vermietet.
Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, dominieren die Planungen für die kommenden Anlageperioden. Vielerorts will man mehr Risiko nehmen. Was institutionelle Investoren von Cottbus bis Cambridge warum planen, erfuhr portfolio institutionell bei Apo Institutionell und bei Lupus Alpha.
Vertriebserlaubnis für Renewables-Fonds. Zielvolumen bei 300 Millionen Euro, Zielrendite bei sieben Prozent.
„Glorreiche Sieben“ haben 185 Milliarden Dollar in Corporates angelegt. Mit Buy-and-Maintain sind mehr als fünf Prozent möglich.
Institutionelle Investoren äußern sich beim HQ Trust Investors Forum zu Aktien und Alternatives und darüber, ob Anleihen wieder eine Alternative sind. Private Debt versus High Yield.
KfW nimmt ab Januar 2024 das Thema Biodiversität in eigenes Green-Bond-Rahmenwerk auf. Geplantes Green-Bond-Emissionsvolumen für 2024 wieder zehn bis 13 Milliarden Euro.
Keine einheitliche Datengrundlage. Auswertung von Assekurata ergibt Fokus auf Klimaschutz.
Diskussionspapier vorgelegt: Dekarbonisierung von großen Industrieunternehmen berge „enormes Potenzial“ auch für Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Investitionen in neue Technologien bräuchten verlässliche, langfristige Rahmenbedingungen.
Die Initiative will für die Private-Equity-Branche aussagekräftige und vergleichbare ESG-Daten erzeugen. Ihr gehören 375 GPs und LPs an.