Schwache Wirkung von SDG-Fonds
Esma-Studie zu 187 Fonds, die sich in ihren Anlagestrategien auf einen positiven Beitrag zu den 17 SDGs ausrichten. Ergebnis: Sie unterscheiden sich zu wenig von anderen Fonds.
Esma-Studie zu 187 Fonds, die sich in ihren Anlagestrategien auf einen positiven Beitrag zu den 17 SDGs ausrichten. Ergebnis: Sie unterscheiden sich zu wenig von anderen Fonds.
Amundi akquiriert Alpha Associates. Dachfonds-Anbieter verwaltet 8,5 Milliarden Euro.
Im Lager der Kirchenbanken gibt es wieder einmal Pläne für eine Konsolidierung. Pax-Bank und BKC wollen fusionieren.
Während es bei Private Equity im Zuge der Zinswende mit den Bewertungen teils deutlich nach unten ging, sind die von Infrastrukturanlagen relativ stabil geblieben. Grundsätzlich führt der Weg über die Privatmärkte über Eigenkapital- oder Debt-Fonds. Wer lieber liquide bleiben will, schaut auf Listed Infrastructure.
Für die Versicherung hat das 1,5-Grad-Ziel hohe Priorität. Im Portfolio gibt es deshalb schrittweise neue Einschnitte.
Finanzierung vollständig mit Eigenmitteln. Für Verkäufer passt Immobilie nicht mehr in Core-Strategie.
Durch den starken Zinsanstieg in 2022 hat sich die Ausgangssituation für die strategische Kapitalanlageplanung von Asset-Liability-orientierten Investoren, wie zum Beispiel Lebensversicherungsunternehmen, maßgeblich geändert. Bislang sahen sich die Investoren mit der Herausforderung niedriger Zinsen konfrontiert, konnten jedoch gleichzeitig von hohen Bewertungsreserven profitieren, die in der Steuerung der Kapitalanlage erhebliche Freiheitsgrade schufen. Inzwischen sind die Zinsen wieder gestiegen, jedoch sind die einstigen Reserven erschöpft, beziehungsweise haben sich sogar in Lasten verkehrt. Es stellt sich nun die Frage, wie eine Strategische Asset Allocation (SAA) in dieser Lage ausgerichtet werden sollte.
Kay Hintze wurde zum Geschäftsführer der UI BVK KVG berufen. Zudem gibt es dort auch operative Neuigkeiten: Nach der Übertragung der BVK-Wertpapier-Zielfonds im letzten Jahr folgten nun auch Immobilien-Spezialfonds.
Zum 1. Februar 2024 übernimmt Verena Menne die Geschäftsführung des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V. Die Regulierungsexpertin war lange bei der Aba.
Aktien verbuchten ein Plus von 21,3 Prozent, das Minus bei Real Estate fiel mit 12,4 Prozent deutlich aus.