HDI finanziert Renewables in Österreich
Zweistelliger Millionenbetrag der Talanx-Gruppe fließt in den Ausbau von Solar- und Windparks im Burgenland. Im Konsortium über Ampega beteiligt ist auch die Europäische Investitionsbank.
Zweistelliger Millionenbetrag der Talanx-Gruppe fließt in den Ausbau von Solar- und Windparks im Burgenland. Im Konsortium über Ampega beteiligt ist auch die Europäische Investitionsbank.
Politik sieht Projekt von Luxcara kritisch. Chinesische Zulieferer, die russische Gefahr und amerikanische Vorbehalte bremsen Offshore-Pläne.
Die Versicherungskammer Bayern sucht aktuell einen Senior Referent Kapitalanlagen. Zu der verantwortungsvollen Position gehört die Bearbeitung von Grundsatzfragen der Bilanzierung nach dem Handelsgesetzbuch.
Auch andere Versorgungswerke gehen in die Offensive. Pauschalisierungen seien unzutreffend.
Die KfW und KPMG analysieren die Marktreife von Blockchain- und DLT-basierten Transaktionen in Deutschland und Europa. Dabei sei Zentralbankgeld entscheidend für eine sichere und effiziente Abwicklung.
Städte und Kommunen entdecken den Kapitalmarkt für sich. Mehr und mehr von ihnen finanzieren Ausgaben nicht mehr nur über Steuern und Bankkredite, sondern zusätzlich über Schuldscheine oder per Stadtanleihe. Diese Zinsträger finden reißenden Absatz.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit. Nun, das Warten hat ein Ende – die Redaktion schrieb ganze Bände.
Lupus Alpha und Prime Capital berichten über hohe Renditen und niedrige Korrelationen. Investoren suchen Downside-Schutz und Diversifikation.
Der Bedarf an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ist hoch. Kommunen können den allgegenwärtigen Sanierungsstau nicht alleine stemmen und suchen deshalb privatwirtschaftliche Partner.
Wiederanlagerendite von 4,4 Prozent. Rückversicherung steigert Gewinn und verkündet Rekorddividende.