Bauen für den Bestand
Develop-and-Hold gewinnt weiter an Bedeutung. Empira: Investoren steigen früher ein.
Develop-and-Hold gewinnt weiter an Bedeutung. Empira: Investoren steigen früher ein.
BF-Quartalsbarometer: Bedingungen in der Immobilienfinanzierung werden restriktiver. Stimmung trübt sich wieder ein.
Bulwiengesa-IML-Marktreport: Auslastung bei 86 Prozent durch veränderte Zielgruppe. Teure Objekte finden kaum Mieter.
Das Interesse institutioneller Anleger an Immobilien reißt nicht ab. Gefragt sind weiterhin eher risikoarme Immobilienanlagen. Neben den niedrigen Anfangsrenditen gibt es weitere Knackpunkte.
ESG-Standardisierung wirkt sich bereits auf Immobilienmarkt aus. EY: Unklarheiten zur Taxonomie.
In Nordschweden entsteht derzeit ein weiterer Windpark. Das Fremdkapital im mittleren dreistelligen Millionenbetrag steuern institutionelle Anleger über eine außergewöhnliche Projektanleihe bei.
Allianz Real Estate veröffentlicht Städteranking. Amsterdam und Paris auf Platz vier und fünf.
Die Nachfrage nach Logistikfläche in Deutschland floriert. Binnen zehn Jahren ist der Preis pro Quadratmeter um etwa 80 Prozent gestiegen. 2021 wird ein Rekordjahr.
Development eines Retail- und Residential-Objekts. Transaktion läuft über Signa und Universal.
Die Generali hat dem Londoner Immobilienmarkt im Zuge des Brexits die kalte Schulter gezeigt. Nun ist der Markt für die Italiener wieder lukrativ, wie ein 500-Millionen-Euro-Deal zeigt.