Immobilieninvestoren zunehmend pessimistisch
71 Prozent der Immobilienexperten sehen den deutschen Gewerbeimmobilienmarkt in einer Abschwungphase. Sinkende Preise insbesondere bei Büros erwartet.
71 Prozent der Immobilienexperten sehen den deutschen Gewerbeimmobilienmarkt in einer Abschwungphase. Sinkende Preise insbesondere bei Büros erwartet.
Technologieaktien verloren 28 Prozent, unlisted Real Estate dagegen liegt bei plus sieben Prozent. Insgesamt rund 170 Milliarden Verlust im ersten Halbjahr.
Langfristig vermietetes Bürogebäude im Süden der EU-Metropole. „Umfangreiche Restrukturierung“ bis Ende 2022.
Nach seinem Abschied beim Vermögensverwalter des Provinzial-Konzerns, der Provinzial Asset Management, startet Dr. Marian Berneburg bei der AIF Partner KVG. Dort wird er Teil der erweiterten Geschäftsleitung.
Immobilieninvestoren erwarten stabile Erträge. Doch bei manchen Liegenschaften besteht energetischer Sanierungsbedarf, der sie als langfristige Anlage auf dem Weg zur CO₂-Neutralität eines Tages disqualifiziert. Sollte man eine solche Immobilie jetzt verkaufen, bevor sie zum Stranding Asset verkommt, oder immer wieder an ihrer Effizienz feilen?
Zum September wird Fabian Klingler den Vorstandsvorsitz übernehmen. Prof. Harmut Leser will sich neuen Herausforderungen stellen.
„Strawinskyhuis“ im Amsterdamer Büroviertel „Zuidas“. Die Übergabe vom Generalunternehmer ist in Q1 2023 geplant.
Portfolio von 90 Objekten mit Einzelhandelsfokus. Schroders Capital Real Estate übernimmt Anlageberatung und Asset Management.
EY spürt aber für Zukunft mehr Zurückhaltung. Nordamerika ist nun Anlegers Liebling.
Das Versorgungswerk der Architektenkammer Baden-Württemberg sucht einen Portfoliomanager für Immobilien. Hier erfahren Sie mehr darüber.