Änderungen zu Solvency II verabschiedet
GDV warnt vor Risiken in der „Level-2“-Gesetzgebung, die noch festzulegen ist. Konkrete Ergebnisse erst 2025.
GDV warnt vor Risiken in der „Level-2“-Gesetzgebung, die noch festzulegen ist. Konkrete Ergebnisse erst 2025.
Erster britischer Pensionsfonds allokiert Bitcoins. Berater sieht einzigartiges Risk-Return-Profile.
Renewables-Verband wirbt für konsequente Umsetzung der Energiewende. Gesamtsystem sei zu optimieren.
Studie zeigt erheblichen Investitionsbedarf in die Infrastruktursegmente Verkehr und Energie. Lars Feld: „Deutschlands Infrastruktur lebt fast nur noch von ihrer Substanz.“
Der Posten von Peter-Henrik Blum-Barth als Leiter der Kapitalanlage der SV Sparkassenversicherung wird neu besetzt. Ab November verantwortet Steffen Sihler die Abteilung.
Der BAI hat die Ergebnisse seines Alternative Investor Survey 2024 veröffentlicht. Eine Erkenntnis: Hinderliche Denominator-Effekte gehören für die meisten deutschen Großanleger der Vergangenheit an.
Mehr und mehr Asset Manager entscheiden sich dafür, in den Markt für European Long Term Investment Funds einzusteigen. Bei den Anlageklassen liegt Private Equity vor Private Debt und Infrastruktur.
Im dritten Quartal 2024 flossen 2,5 Milliarden Euro in deutsche Start-ups. Das waren 50 Prozent mehr als im Vorjahresturnus.
Die Investmentboutique Palladio Partners erweitert ihre Geschäftsleitung auf drei Personen. Dabei handelt es sich um Bernd Kreuter, Markus Polarczek und Dennis Schnutenhaus.
Globaler Insolvenz-Index steigt 2024 um elf Prozent an. In Deutschland Anstieg um 25 Prozent, USA sind der Haupttreiber des weltweiten Insolvenzgeschehens.