Asset Management

Privat ist angesagt, aber braucht Know-how

In Skandinavien gehen Großinvestoren zunehmend in die Private Markets. So investiert der norwegische Ölfonds gerade massiv in Renewables und folgt damit dem Vorbild der Dänen. Außerdem: Was Schwedens Pensionsanleger hinsichtlich Alternatives planen.

[ mehr ]



Strategien

Mit liquiden Bausteinen die Private Equity Performance konstruieren

An Private Equity schätzen die Anleger im Vergleich zu Aktien die höheren Renditen und die niedrigen Schwankungen. Aktien können aber auch das bessere Private Equity sein. Was es dafür braucht: Rechtsschiefe, Leverage und Vola-Toleranz.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Fundraising für Infrastruktur gewinnt an Dynamik

Einiges deutet auf ein zunehmend dynamisches Fundraising bei Infrastruktur-Assets hin, so der Sachwertespezialist Palladio. Positiv reagiert dieser auf die geplante Infrastrukturquote.

[ mehr ]


Interviews

Vor lauter Bäumen immer noch den Wald sehen!

Die Carl-Zeiss-Stiftung ist weiter auf Diversifikationskurs und hat ihre Allokation nun mit Forstwirtschaft weiter verbreitert. Begleitet wurde die Ausschreibung von Bfinance. Gemeinsam mit dem Berater wurde die Stiftung in den USA fündig. Wichtig ist in dieser durchaus renditeträchtigen Asset-Klasse vor lauter Bäumen immer noch den Wald zu sehen. Denn Forstwirtschaft bedeutet nicht nur Holzverkauf, sondern bietet Möglichkeiten für Zusatzerträge wie Renewables oder Carbon Storage sowie für einen positiven Impact.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Im Osten geht die Sonne auf

Etwa 30 Kilometer südlich von Leipzig erstreckt sich am Hainer See der größte Photovoltaik-Park Deutschlands. Eigentümer und Darlehensgeber sind verschiedene Gesellschaften der Signal-Iduna-Gruppe. Andreas Gründemann und Christoph Lüken geben Einblicke in das Projekt und dessen Finanzierung.

[ mehr ]