Hilfe, VAG-Anleger haben ihre Nettomittelaufkommen geschrumpft!
Spezialfondsmarkt-Quarterly: Mittel haben sich fast halbiert. Dem Spezialfonds machen Direktbestände und Alternatives Konkurrenz.
Spezialfondsmarkt-Quarterly: Mittel haben sich fast halbiert. Dem Spezialfonds machen Direktbestände und Alternatives Konkurrenz.
In wenigen Monaten scheidet Hans Wilhelm Korfmacher aus der Geschäftsführung des WPV aus. Für das Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande NRW ist das eine Zeitenwende.
Investoren können Gutschriften an Bauträger verkaufen. Gresham House legt Fonds zur Förderung der Artenvielfalt in Großbritannien auf.
Cat Bonds hatten 2023 alles andere als ein Katastrophenjahr. Einiges spricht dafür, dass Cat Bonds trotz Klimaerwärmung Investoren weiter attraktive und vor allem unkorrelierte Renditen bieten – falls die Regulatorik nicht dagegenspricht. Neu auf dem Markt sind Cyber-Risiken und dass für Cat Bonds nun auch ein King steht.
Der kanadische Großanleger Aimco ist von den Vorteilen der Anlageklasse Private Credit überzeugt. Untermauert werden die Investmentpläne durch ein neues Büro in Manhattan.
Allianz und Constellation Wealth Capital planen strategische Partnerschaft mit Alti Global. Das Unternehmen ist auf Superreiche und alternative Investments spezialisiert.
Jungunternehmer aus dem Finanzbereich müssen den Gürtel enger schnallen. Im vergangenen Jahr sind die weltweiten Investitionen in Start-ups um ein Drittel eingebrochen.
Anlagevolumen sinkt um weitere 35 Milliarden. Mittelfristig bessere Performance als Anleihen.
Reiner Dietz verlässt die Geschäftsführung von HQ Trust, die so auf zwei Führungskräfte schrumpft. In das Gremium war Dietz vor vier Jahren vorgerückt.
Amundi akquiriert Alpha Associates. Dachfonds-Anbieter verwaltet 8,5 Milliarden Euro.