Infra-FoF von Metzler und Yielco
Geplant ist ein Multi-Manager-Programm mit Zielkapitalisierung von 300 Millionen Euro. Für Yielco ist es die vierte Fondsgeneration.
Geplant ist ein Multi-Manager-Programm mit Zielkapitalisierung von 300 Millionen Euro. Für Yielco ist es die vierte Fondsgeneration.
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder hat eine interessante Position (m/w/d) ausgeschrieben. Das Spektrum umfasst sowohl strategische und operative Aufgaben.
Anlagestrategie basiert auf Umweltgutschriften in den USA. 160 Millionen Dollar für fünften Fonds von Ecosystem Investment Partners.
Private-Debt-Investoren profitierten im vergangenen Zinsanstieg von den in der Regel variablen Zinssätzen. Doch mit den wachsenden Rezessionsgefahren steigen insbesondere im Corporate Lending auch die Bonitätsrisiken. Während große Pensionsanleger ihre Allokation weiter aufstocken, nutzen andere regionale Nischen, um zu diversifizieren.
Inflation, verschärfte Finanzierungsbedingungen und weitere Belastungsfaktoren haben die Deal-Aktivitäten bei Private Equity gedämpft. Diese Phase scheint nun zu Ende zu gehen, wie eine Umfrage von FCM Frederic Capital Management zeigt.
Sachwertanlagen-Spezialist meldet neues Mandat. Für DHL sprechen Risk-Return-Profil und ESG-Kriterien für Infrastruktur.
Ende April lag die Rendite bei knapp 13 Prozent. Munich Re erwartet überdurchschnittlich viele Hurrikans.
Die Anzahl der Asset-Klassen in den Portfolios ist deutlich gewachsen, die Ressourcen der Investoren jedoch nicht. Darum bieten immer mehr Plattformen alternative Solutions ab, um die Private Markets abzudecken. Eine wesentliche Stellschraube ist, welche Rolle Drittfonds spielen.
Jan von Graffen verstärkt den Sachwertanlagen-Spezialisten. Der neue Kundenbetreuer war zuvor bei HIH Invest Real Estate.
Weitere 100 Millionen Dollar für Naturkapital-Fonds von Manulife. Versicherer will nachhaltige Transformation vorantreiben.