Arag sucht Alternatives-Profi
Lust auf neue berufliche Perspektiven? Der Versicherungskonzern Arag sucht am Standort Düsseldorf einen Investment Manager.
Bei der Arag SE (Eigenschreibweise: ARAG SE) gibt es eine interessante Stellenausschreibung. Am Standort Düsseldorf sucht die operative Führungsgesellschaft des Arag-Versicherungskonzerns ab sofort einen „Investment Manager (m/w/d) Alternative Investments“.
Mit der Offerte spricht die Holding Absolventen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an, die bereits erste relevante Berufserfahrung im Bereich alternativer Investments gesammelt haben. Interessenten mit einem fachlichen Hintergrund aus dem Investment Banking oder Corporate Finance sind ebenso willkommen.
Fondsinvestments im Bereich alternativer Anlagen
Das Aufgabenspektrum, das auf den erfolgreichen Bewerber wartet, ist alles andere als eintönig: Der künftige Investment Manager ist verantwortlich für die Identifikation, Evaluierung und Durchführung von Fondsinvestments im Bereich der Alternatives. Auf der Agenda stehen in diesem Fall Private Equity, Infrastructure und Private Debt.
Im Tagesgeschäft wird es darum gehen, den Investitionsprozess für die entsprechenden Fonds zu koordinieren. Und eine Aufgabe besteht darin, Due-Diligence-Prüfungen durchzuführen. Des Weiteren geht es um die vertragliche Ausgestaltung der Investments.
Ferner bereitet der Investment Manager Investitionsentscheidungen vor, erstellt Präsentationen und verantwortet das Management bestehender Fondsbeteiligungen und Managed Accounts. Die vollständige Ausschreibung mit weiteren Informationen und Ansprechpartnern finden Sie hier.
Investitionen in Infrastruktur und PE
Für die Durchführung und die Administration von Investitionen in Infrastrukturfonds und Private-Equity-Fonds zu Zwecken der Kapitalanlage wurde im Jahr 2014 die ALIN 1 GmbH & Co. KG gegründet, deren einziger Kommanditist die Arag SE ist. Komplementär ist die ALIN 1 Verwaltungs-GmbH.
Im vergangenen Jahr wurden erstmals Kapitalanlagen aus dem Private-Equity-/Infrastrukturportfolio verwertet. Nach der Desinvestition konnten 22,4 Millionen Euro aus den Rücklagen der ALIN 1 GmbH & Co. KG an den Kommanditisten zurückgewährt werden, wie aus dem Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2024 hervorgeht.
1935 in Düsseldorf gegründet, ist die Arag heute das größte deutsche Versicherungsunternehmen in Familienbesitz. Sie beschäftigt rund 5.070 Mitarbeiter in 19 Ländern. Ihr Risikoprofil ist charakterisiert durch die beiden Hauptrisiken Marktrisiko und versicherungstechnisches Risiko. Die wichtigsten Subrisiken sind das Beteiligungsrisiko und das Kreditrisiko aus Kapitalanlagen.
Interessante Randnotiz: Die Arag SE ermittelt ihre Solvenzkapitalanforderung mit einem internen Partialmodell. In diesem von der Aufsicht genehmigten Modell werden die Module Marktrisiko, nichtlebensversicherungstechnisches Risiko und Gegenparteiausfallrisiko anhand einer internen Modellierung berechnet. Die weiteren Risikomodule wie auch die Aggregation der Risikomodule basieren auf dem Standardansatz.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Stellenausschreibung
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar