In Sachen Rentensystem lohnt derzeit ein Blick ganz nach Südwesten: In Kolumbien hat die Regierung im Sommer eine Rentenreform verabschiedet. Sie soll arme Rentner stärker schützen. Dazu wird die staatliche Rentenkasse Colpensiones mit den privaten Pensionsfondsverwaltern verzahnt.
Friedemann Lucius: Rentenphase muss attraktiver werden. Appell an Gesetzgeber, mehr Vertrauen in die Gestaltungskompetenz der Betriebspartner zu haben.
Die wesentlichen Impulse in der nachhaltigen Kapitalanlage von Versicherungen werden durch aufsichtsrechtliche und gesetzliche Vorgaben bestimmt. Nachhaltigkeit erfährt derzeit keine zusätzliche Priorisierung, wie eine Umfrage von Assekurata zeigt.
Gastbeitrag von Hans H. Melchiors, ehemaliger Vorstand PSVaG, Franz Schultheis und Sebastian Sturm. Sie bilden das Management Team des Instituts Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Versicherer sehen die BVI-Studie, nach der Fondsauszahlpläne fast bei allen bis zum Lebensende ausreichen, „sehr kritisch“. Annahmen seien „unrealistisch“.
Das BMF dreht die Stoßrichtung der Riester-Reform offenbar in Richtung Fondssparpläne ohne Garantie. Bald geht der Referentenentwurf in die Anhörung. Was das BMF schon durchblicken ließ und wie vergleichbare Produkte in anderen Ländern punkten.
Der Konzern Versicherungskammer erwirbt einen Anteil an der M 31 Beteiligungsgesellschaft und ist damit indirekt an der Amprion GmbH beteiligt. Amprion betreibt eines der großen Übertragungsnetze in Deutschland.