… trotz des Ausbremsens neuer Gesetze zur Altersversorgung durch das Scheitern der Ampel-Regierung lebt die Betriebsrente als Top-Benefit. Im Kommen sind vor allem wertpapiergebundene Direktzusagen. Robust zeigt sich aber auch die Direktversicherung.
Die Run-off-Plattform sucht einen Teamleiter Asset Administration. Gefragt sind neben einer Bankausbildung oder einem Wirtschaftsstudium Erfahrungen in der Kapitalanlage.
Der Sustainable-Finance-Beirat hat Vorschläge zur geplanten Reduktion der Nachhaltigkeitsberichtspflichten auf EU-Ebene vorgelegt. Im Fokus stehen eine Vereinfachung und die bessere Vergleichbarkeit der Daten.
Der Fachkräftemangel macht auch vor Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung nicht halt. Welche Geschäftsbereiche betroffen sind und wie die Unternehmen reagieren.
Nach dem wahrscheinlichen Scheitern der Reformen in allen drei Säulen der deutschen Altersvorsorge bleibt nicht viel Zeit zur Trauer. Der Handlungsdruck ist hoch und die Akteure bringen sich schon für die Zeit nach der Neuwahl am 23. Februar in Stellung.
Universal Investment hat eine weitere Bestandsanalyse der bei ihr verwalteten Spezialfonds vorgenommen. Sie zeigt, welche Emittenten zulegen konnten und wer Federn lassen musste.
Sustainable-Finance-Beirat gibt Handlungsempfehlungen zur geplanten Revision der Offenlegungsverordnung. Eine neue Kategorie „Transition“ wird gefordert.