Gothaer verbannt Öl- und Gasunternehmen ohne Netto-Null-Ziele
Für die Versicherung hat das 1,5-Grad-Ziel hohe Priorität. Im Portfolio gibt es deshalb schrittweise neue Einschnitte.
Für die Versicherung hat das 1,5-Grad-Ziel hohe Priorität. Im Portfolio gibt es deshalb schrittweise neue Einschnitte.
Wie bewegt man als Unternehmen die Belegschaft zur Teilnahme an einem Pensionsplan? Mit Dachfonds, Eigenverantwortung und Flexibilität. Und einem Sicherheitsnetz, das ohnehin vorhanden ist. Deutlich wird das am bAV-Konzept von Vodafone.
Klima-Agenda in 2024 und 2025 setzt drei Schwerpunkte. Auseinandersetzung mit transitorischen und physischen Klimarisiken sowie Risiken für die Biodiversität.
PWC: Principal Adverse Impact Statements nur von einem Fünftel der Manager. Veröffentlichungen sind kaum vergleichbar.
Investmentfonds-Experte Joachim Kayser verstärkt globale Wirtschaftskanzlei. Partner im Berliner Büro.
Kay Hintze wurde zum Geschäftsführer der UI BVK KVG berufen. Zudem gibt es dort auch operative Neuigkeiten: Nach der Übertragung der BVK-Wertpapier-Zielfonds im letzten Jahr folgten nun auch Immobilien-Spezialfonds.
Zum 1. Februar 2024 übernimmt Verena Menne die Geschäftsführung des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V. Die Regulierungsexpertin war lange bei der Aba.
Lipper: Fondsbranche wächst dank passiver Produkte. Blackrock enteilt Konkurrenz.
Eon und der Europäische Investitionsfonds investieren einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in einen neuen Start-up-Fonds. Das Kapital soll die Digitalisierung der Energiewende unterstützen.
Wolfgang Hofbauer erklärt Patrick Eisele, was einen Spezialversicherer speziell macht. Eine Rechtsschutzversicherung muss sich selbst vor Risiken schützen – gleichzeitig aber auch passende Risiken eingehen. Dabei steht die Kapitalanlage vor besonderen Herausforderungen. Diese betreffen Regulierung, Kosten oder Losgrößen. Dies wiederum wirkt sich nicht zuletzt auf die Allokation in Alternatives aus. Die DMB Rechtsschutz hat ihren Weg gefunden, 80 Millionen Euro an AuM in einer professionellen Struktur anzulegen.