Invesco übernimmt Source
Die Fusionswelle im Asset Management rollt weiter. Invesco übernimmt den britischen ETF-Anbieter Source, es geht um Assets under Management von rund 25 Milliarden US-Dollar.
Die Fusionswelle im Asset Management rollt weiter. Invesco übernimmt den britischen ETF-Anbieter Source, es geht um Assets under Management von rund 25 Milliarden US-Dollar.
Die Fusionswelle im Asset Management geht weiter. Der britische Vermögensverwalter Schroders übernimmt die Schweizer Adveq Holding. Das auf Anlagen im Bereich Private Equity spezialisierte Unternehmen wurde vor 20 Jahren gegründet.
Jede weitere Verpflichtung, die nicht dem operativen Geschäft dient, ist eine Verpflichtung zu viel. Das sagte Andreas Fritz, Vorstand der PKDW, auf dem jüngsten Senior-Roundtable der Pensions-Akademie. Zum Lernen von Versicherungen riet Karl-Peter Bertzel von der Pensionskasse Berolina.
Bereits seit Anfang 2017 ist Katrin Husung für das Produktmanagement von Real Assets zuständig. Sie soll diesen Bereich bei Aquila Capital ausbauen.
Regulatorische Anforderung „Legal Entity Identifier“ (LEI) betrifft Investoren mit Direktbestand. Start am 3. Januar 2018.
In einem Positionspapier zum Garantieverbot im Sozialpartnermodell diskutiert Dr. Richard Herrmann, Vorstand der Heubeck AG, die Auswirkungen des Garantieverbots auf den Wettbewerb und fordert mehr Mut zum Risiko in der Kapitalanlage.
Sie übernimmt eine neu geschaffene Position in der Verwahrstelle, die als direkte Schnittstelle zum institutionellen Vertrieb fungieren soll. Die Deka erhofft sich davon weiteres Wachstum im institutionellen Fondsgeschäft.
Die Digitalisierung gewinnt in der bAV-Branche zunehmend an Bedeutung. Dax-Konzerne setzen Vorsorgeportale und Apps auf. Untrennbar damit verbunden ist die Frage nach der IT-Sicherheit. Auch die Bafin befasst sich damit und verstärkt den Kampf gegen Cyber Crime.
Zahlreiche öffentliche Pensionspläne in den USA rechnen damit, dass ihre breit gestreuten Portfolien mittelfristig weniger Rendite abwerfen als in der Vergangenheit. Aktuaren kommt bei der Projektion der Rendite besondere Bedeutung zu, während im Portfolio die Suche nach Assets in eine neue Runde geht.
Das Bundesland gewährt ausgewählten Stiftungen erstmals Zugang zu seinem Pensionsfonds. Damit öffnet man den Einrichtungen auch die Pforte zu internationalen Asset Managern. Fachliche Entlastung angestrebt.