Caceis Bank mit neuem Deutschland-Chef
Der langjährige HSBC-Manager Thies Clemenz hat zum 1. September als Managing Director den Vorsitz in der Niederlassungsleitung der Caceis-Bank in Deutschland übernommen. Er folgt auf Bastien Charpentier.
Der langjährige HSBC-Manager Thies Clemenz hat zum 1. September als Managing Director den Vorsitz in der Niederlassungsleitung der Caceis-Bank in Deutschland übernommen. Er folgt auf Bastien Charpentier.
Legal & General Investment Management hat einen neuen Europachef für das institutionelle Geschäft ernannt. Er stammt aus den eigenen Reihen.
BAI: „nicht mehr hinnehmbar“. Erfreulicheres dagegen von der Wertpapieraufsicht.
Die auf alternative Investmentlösungen spezialisierte Aquila Capital baut die Beratung institutioneller Investoren aus. Früherer Managing Director der Deka-Bank als Ansprechpartner für Stiftungen.
Die Ambitionen von Versorgungswerken sind groß, die Erwartungen der Planteilnehmer sind es ebenfalls. Wären da nicht der latente Kostendruck und die enorme Komplexität, würden die Pensionseinrichtungen der digitalen Revolution wohl nicht länger hinterherhinken.
Am Standort Frankfurt hat sich JP Morgan Asset Management personell verstärkt. Seit 1. August ist Sebastian Schu als Executive Director für die Betreuung und Beratung institutioneller Kunden zuständig.
Tudor und Brevan Howard geben Mifid-Lizenz ab.
Klaus Martini und Frank Hagenstein treten zum 1. Oktober in das Gremium ein. Martini als stellvertretender AR-Chef vorgesehen.
Der Buchmarkt ist auch in Zeiten der Digitalisierung eine sprudelnde Quelle, an der man den Wissensdurst stillen kann. Das belegt ein kurzer Überblick über relevante Neuerscheinungen, Bewährtes und Verkaufsschlager, die das persönliche Intellectual Property steigern.
Passiv verwaltete Kapitalanlagen stoßen auf zunehmendes Interesse. Vor allem bei kleineren Kapitalsammelstellen, wie unser Chart-Kabinett zeigt.