Aon mit neuem Leiter Investment Consulting
Christoph Püntmann folgt auf Wolfram Roddewig. Püntmann hat ALM-Expertise, beriet unter anderem Banken.
Christoph Püntmann folgt auf Wolfram Roddewig. Püntmann hat ALM-Expertise, beriet unter anderem Banken.
Glücksgriff für Mercer. Der Consultant sichert sich die Expertise von Maria Leitzbach, die nun von Frankfurt aus institutionelle Anleger berät.
Rating-Einheit war vorher 100-prozentige Tochter der Imug Beratungsgesellschaft. Ethi-Finance ist eine europäische Rating-, Research- und Beratungsgruppe mit Sitz in Lyon.
Stifter wollen Gutes tun. Manche am liebsten bis in alle Ewigkeit. Andere möchten lieber schnell große Fortschritte sehen. Wie sich das in der Praxis mit Spend-down-Fonds umsetzen lässt, zeigt unser Blick in die USA.
WTW-Analyse: Gender Diversity in Investmentteams führt zu Outperformance. Teams mit der höchsten Geschlechtervielfalt schlagen die am wenigsten diversen Peers um 45 Basispunkte pro Jahr.
Ehemalige FNG-Geschäftsführerin nun bei den Ethik-Experten. Vorgängerin Gesa Vögele wechselte zu Imug.
Die größte gesetzliche Krankenkasse Deutschlands ist auch ein ambitionierter Investor. Im Team Finanzanlagen ist ein interessanter Posten frei.
Der Zinsanstieg gibt Kapitalanlegern eine neue Perspektive. Für 2023 erweist sich jedoch der Renditeanstieg als wenig vorteilhaft. Dies gilt insbesondere für Administratoren von Spezialfonds, aber auch für Versicherungen. Über das neue Jahr hinaus sind die Aussichten positiver.
Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland viel weniger Immobiliendeals als noch 2021. Woran das liegt, zeigt eine neue Studie.
Emerging-Market-Anlagen haben im Jahr 2022 furchtbar gelitten – Inflation, steigende Zinsen und ein starker Dollar taten ihr übriges für hohe Kursverluste. Das macht den Einstieg aktuell günstig. Und auch die Wettbewerbsfähigkeit der Schwellenländer könnte zunehmen.