Seit Jahresbeginn 70 Milliarden Euro mehr für die Fondsbranche
BVI: Fondsbranche verwaltet nun 2,8 Billionen Euro. Starkes Wachstum bei Spezialfonds.
BVI: Fondsbranche verwaltet nun 2,8 Billionen Euro. Starkes Wachstum bei Spezialfonds.
Zum Ende dieses Jahres gehen Frank Hagenstein und Deka Investment nach zehn Jahren getrennte Wege. Die Suche nach einem Nachfolger läuft.
Morningstar liefert für große und kleinere Fondsanbieter am europäischen Markt unter anderem die Auswertungen in puncto Anteil an geratetem Fondsvermögen für das dritte Quartal 2016.
Das bekommen die 500 größten Fondsgesellschaften bereits zu spüren. Ihr Vermögen sinkt, während der Anteil von Alternatives wächst.
In den Wohlverhaltensregeln der Fondsbranche finden sich nun auch Leitlinien zum verantwortlichen Investieren. Gesellschaften sollen ESG-Kriterien berücksichtigen.
Bei der Stuttgarter Fondsgesellschaft übernimmt der Versicherungsfachmann einen Aufsichtsratsposten. Damit ist das Kontrollgremium komplett.
Das Hamburger Fin-Tech-Unternehmen erweitert seine Führungsriege um Dr. Christian Schmitt. Für ihn sind Trust Bills die neue Asset-Klasse der Zukunft.
Die Regensburger Lacuna-Gruppe bekommt eine neue Führung. Zum Jahreswechsel soll Ottmar Heinen die Leitung der Investmentgesellschaft übernehmen.
Nach reichlich frischen Anlegergeldern im vergangenen Jahr sieht die Beliebtheitsbilanz von Investmentfonds nun anders aus.
Asiatische und US-amerikanische Asset Manager wenden sich künftig verstärkt Ucits und AIF zu. Der Grund: die Erschließung des europäischen Investorenkreises.