Versorgungswerk stockt regionale Immobilien auf
Immobilienportfolio des Versorgungswerks der Ärztekammer Schleswig-Holstein wächst weiter. Rentenversicherungsträger will Betrieben interessante Flächen anbieten.
Immobilienportfolio des Versorgungswerks der Ärztekammer Schleswig-Holstein wächst weiter. Rentenversicherungsträger will Betrieben interessante Flächen anbieten.
Anthos engagiert Wachter als Managing Director. Zuletzt war Wachter bei LAIC.
Drei Jahre nach seinem Wechsel zur HSBC Asset Management Deutschland wird Thorsten Michalik dort Vorsitzender der Geschäftsführung. Stationen bei Deutscher Bank, DWS und UBS.
Blackrock Alternatives veröffentlicht erstmals globale Private-Markets-Umfrage. Trotz Marktturbulenzen sehe man, „dass die kurzfristige Unsicherheit das Wachstum der Privatmärkte nicht beeinträchtigt“.
Glücksgriff für Mercer. Der Consultant sichert sich die Expertise von Maria Leitzbach, die nun von Frankfurt aus institutionelle Anleger berät.
Arne Tölsner ab sofort bei Capital Group. Tölsner war über 20 Jahre für AGI tätig.
Auf Immobilienprojektentwicklern lastet derzeit enormer Druck. Schuld daran sind nicht nur die gestiegenen Zinsen.
Lange Zeit schien es so, als sei der große Appetit institutioneller Investoren auf alternative Anlagen kaum zu stillen. Angesichts der nun doch abflauenden Nachfrage zapfen GPs andere Geldgeber an.
Ab April verstärkt Steffen Hahn das Vertriebsteam von Columbia Threadneedle Investments. Zuvor leitete er den institutionellen Vertrieb der Bayern Invest.
Die Versicherungskammer Bayern erweitert ihr Portfolio um einen Solarpark im Nordosten Deutschlands. Der Kauf wird über den Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund III abgewickelt.