ABN Amro übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe
Zusammen mit Bethmann Bank entsteht drittgrößter deutscher Wealth-Management-Player. Asset Servicing bleibt bei Fosun.
Zusammen mit Bethmann Bank entsteht drittgrößter deutscher Wealth-Management-Player. Asset Servicing bleibt bei Fosun.
Das erste Sozialpartnermodell der Finanzwirtschaft nimmt Gestalt an. Ab kommendem Jahr will die Deutsche Bank rund 4.000 Beschäftigten eine bAV nach dem Modell der reinen Beitragszusage anbieten.
Die Anzahl der Asset-Klassen in den Portfolios ist deutlich gewachsen, die Ressourcen der Investoren jedoch nicht. Darum bieten immer mehr Plattformen alternative Solutions ab, um die Private Markets abzudecken. Eine wesentliche Stellschraube ist, welche Rolle Drittfonds spielen.
Verband der Firmenpensionskassen äußert sich kritisch zum Rentenniveaustabilisierungs- und Generationenkapitalgesetz. Vorstandschef Aden fühlt sich erinnert an die Strategien eines aggressiven Hedgefonds.
Die Finanzaufsicht sieht kein strukturelles Kostenproblem bei den Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung. Das und mehr zeigen die Ergebnisse einer Umfrage über Kosten von Pensionskassen und Pensionsfonds.
Kostenbewusstsein prägt das Administrations-Business. Mit steigenden regulatorischen Anforderungen und Alternatives-Quoten achten Investoren nun aber auch sehr stark auf die Qualität der Dienstleistungen von KVGen und Verwahrstellen. Dies zeigt sich beispielsweise bei der Ausschreibung zweier Pensionskassen – und auf einer Admin-Veranstaltung Mitte Februar in Frankfurt.
Die Kapitalanlage wird durch zunehmende Regulierung erschwert. Das betrifft Endanleger ebenso wie ihre externen Asset Manager.
Es gibt eine neue Auswertung der Spezialfonds auf der Plattform von Universal Investment. Sie zeigt, dass Pensionskassen und andere Großanleger zuletzt verstärkt auf Corporate Bonds gesetzt haben.
Spezifische KI-Systeme für Kapitalmarktteilnehmer entwickeln sich rasch. Was Finanzprofis sich davon versprechen, zeigt eine Umfrage der DVFA unter ihren Mitgliedern.
Spezialfondsmarkt-Quarterly: Mittel haben sich fast halbiert. Dem Spezialfonds machen Direktbestände und Alternatives Konkurrenz.