Private Banken streichen Einlagensicherung für professionelle Anleger
Neueinlagen sind ab 2023 nicht mehr geschützt. Für Stiftungen und karitative Einrichtungen gelten künftig Obergrenzen.
Neueinlagen sind ab 2023 nicht mehr geschützt. Für Stiftungen und karitative Einrichtungen gelten künftig Obergrenzen.
Kommalpha: Geringes Nettomittelaufkommen bei Versicherungen. Weniger Mittelzuflüsse in Q3 für deutsche Spezialfonds.
Universal-Investment holt Roman Georg Trageiser an Bord. Der Spezialist für die Administration institutioneller Fonds leitet dort ein neu geschaffenes Team.
DVFA: Kleine und mittlere Unternehmen mit ESG regulatorisch überfordert. Forderung nach vereinfachtem Reporting.
WTW-Studie: 397,2 Milliarden an Verpflichtungen. Ausfinanzierungsgrad steigt auf gut 73 Prozent.
Wachstum im Schnitt bei 9,8 Prozent pro Jahr. Altersversorgungseinrichtungen größte Anlegergruppe.
Anleger „drehen“ ihre Spezialfonds. Schwaches Nettomittelaufkommen bei Versicherungen.
BVI: „European Single Access Point“ soll ESG-Daten bündeln. Finanzkennzahlen vereinheitlicht reporten.
Matthew Mendelsohn (36) neuer Chief Investment Officer. Kapitalanlagen von über 31-Milliarden-US-Dollar.
Andreas Niklaus Country Head Germany. Position wurde neu geschaffen.