Neuer Senior-Portfoliomanager bei der BBP
Die Pensionskasse für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten begrüßt mit Jochen Schiele einen äußert erfahrenen Kapitalanleger. Er wechselt von Frankfurt am Main nach Baden-Baden.
Die Pensionskasse für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten begrüßt mit Jochen Schiele einen äußert erfahrenen Kapitalanleger. Er wechselt von Frankfurt am Main nach Baden-Baden.
Die Versorgungskasse der Angestellten der GEA Group AG erringt in diesem Jahr den Award als „Beste Pensionskasse/ZVK“. Zwei Vertreter nahmen die Auszeichnung entgegen.
Gemeinschaftsprojekt mit Hydro Rein soll jährlich 800 GWh Strom produzieren. PPA mit Hydro Energy.
Die Esma-Leitlinien zu Fondsnamen gelten ab dem 21. Mai 2025 auch für Bestandsfonds. Sie sehen unterschiedliche Vorgaben für Fonds mit verschiedenen nachhaltigkeitsbezogenen Begriffen vor. Derweil beginnt unter den Fondsanbietern das Rebranding und auch das Wort „bedeutsam“ sorgt für Diskussionen.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gehört in diesem Jahr zur Gruppe jener drei Preisträger, die zwei Awards erringen konnten. Zu diesem Kreis gehören auch die Signal Iduna und die ZF Group.
Zwei Awards an einem Abend! Das ist immer wieder etwas Besonders. Gelungen ist das 2025 der Signal Iduna.
Europäisches Parlament verschiebt EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. GDV plädiert dafür, gewonnene Zeit für Verbesserungen zu nutzen.
Gesamtbanksteuerung, Eigenanlagen sowie Innovationsfähigkeit: Diese drei Faktoren setzt die Genossenschaftsbank vorbildlich um. Spannend ist auch ihr Depot-A-Konzept.
Pimco stellt Renditen auf Aktienniveau in Aussicht. Top-Pick für Safe-Haven-Portfolio: Peru.
Ob Aktien oder Private Equity: Eigenkapital ist ein wichtiger Renditetreiber im Portfolio. Zuletzt hatten Anleger meist mehr Freude an Aktien, aber das könnte sich rasch ändern. Denn die Aussichten hellen sich für Private Equity auf, während die US-Aktienbörsen weltweite Schockwellen aussenden.