Anleger schätzen Private Credits und bestehende Partnerschaften
Zwei Drittel wollen Commitments zu jetzigen Investmentpartnern erhöhen. Weniger ESG-Investitionen.
Zwei Drittel wollen Commitments zu jetzigen Investmentpartnern erhöhen. Weniger ESG-Investitionen.
Der frisch gekrönte Gewinner des Leserpreises von portfolio institutionell nahm die Auszeichnung in Berlin persönlich entgegen. Noch auf der Bühne stand er unserer Redaktion Rede und Antwort.
In der Asset Allocation sollen Aktien und Private Assets mehr Gewicht bekommen. Fidelity sieht Manko beim Übergang zwischen Anspar- und Auszahlungsphase.
Alexander Mayer wechselt zu einer anderen Versicherung. W&W präsentiert konzerninterne Nachfolgelösung.
MRH Trowe & Lurse übernimmt sämtliche Geschäftsanteile an Heubeck. Die Sparkassen-Finanzgruppe zieht sich zurück.
Die Top-Performer der deutschen institutionellen Kapitalanleger 2025 stehen fest! Am Abend des 27. März 2025 prämierte die hochkarätige Jury wieder die Crème de la Crème der institutionellen Investoren in Berlin. Im feierlichen Rahmen, begleitet von einem Gala-Dinner, wechselten die begehrten Trophäen in die Hände der Preisträger. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Das Comeback der Zinsen bietet Unternehmen, ihren Pensionsplänen und den Contractual Trust Arrangements (CTA) die Gelegenheit, Risiken aus leistungsorientierten Rentenversprechen zu senken. Denn die Bilanzierungswerte der Pensionslasten sind seit 2022 erheblich abgeschmolzen. Wie die Pensionseinrichtungen von Airbus und der Hypovereinsbank ihre schwankenden Pensionsverpflichtungen festzurren und welche Innovationen Anbieter beisteuern, beleuchtet der Roundtable „Innovative LDI-Strategien für zukunftssichere Pensionspläne“.
Eine robuste strategische Aufstellung steht bei vielen Investoren gerade jetzt im Fokus ihrer Asset-Allokation. Zwar haben viele Märkte und Portfolios (überraschend) gut performt. Der Ausblick ist jedoch nach Jahren der Multikrisen so unsicher wie selten. Es gilt, sich für unangenehme Überraschungen zu wappnen.
Ach du grüne Neune: Das neue Namensrecht für Fonds. Dasselbe in Grün: Zur Lage von kleinen Pensionskassen. Ein Evergreen – und warum Sparkassen dieses Beteiligungsvehikel schätzen.
Bei den DEVK-Versicherungen wechselt Bernd Zens in den Ruhestand. Seine Kapitalanlage-Nachfolgerin Annette Hetzenegger übernimmt ab 1. April auch das Management der Immobilienanlagen der Versicherung.