Immobilienpreise weiter im Rückwärtsgang
VDP: Gewerbe mit Preisrückgang um 17 Prozent im Vergleich zu Q2 2022. Dafür steigen die Mieten.
VDP: Gewerbe mit Preisrückgang um 17 Prozent im Vergleich zu Q2 2022. Dafür steigen die Mieten.
Deutschlands größter Autoversicherer sucht Mitarbeiter mit einem Händchen für Alternatives. Es geht um Private Equity und Infrastruktur.
Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert. Bundesgerichtshof ließ Nichtzulassungsbeschwerde in keinem Punkt zu.
Das globale Pensionsvermögen ist äußerst ungleich verteilt und konzentriert sich auf nur wenige Länder. Das zeigt die neue „Global Pension Assets Study“. Ihre Autoren arbeiten außerdem heraus, dass der Trend weg von leistungsorientierten und hin zu beitragsorientierten Pensionsplänen so nicht weitergehen kann.
Olaf John arbeitet seit Mai 2024 bei LGIM. Auf einer neu geschaffenen Position soll der bestens vernetzte Aktuar das Geschäftswachstum von LGIM in strategisch wichtigen Märkten in ganz Europa weiter ausbauen.
Das erste Sozialpartnermodell der Finanzwirtschaft nimmt Gestalt an. Ab kommendem Jahr will die Deutsche Bank rund 4.000 Beschäftigten eine bAV nach dem Modell der reinen Beitragszusage anbieten.
Übergewichtung in Multi-Themen-Strategie. „Wir erleben eine Renaissance der Kernenergie.“
Bosko Danilovic soll institutionelle Anleger betreuen. Er war zuvor für eine Sparkasse und eine Volksbank tätig.
Wieder scheitert der Verkauf eines Lebensversicherungsportfolios an einen sogenannten Bestandsversicherer. Axa und Athora brechen Übernahmepläne nach fast zwei Jahren ab.
Aon-Studie: Anleihen sind bedeutendste Anlageklasse für Betriebsrenten. Ausfinanzierungsgrad bleibt mit 78 Prozent stabil.