Zinswende führt bei Volksbanken zu hohen Abschreibungen
Wertberichtigungen summierten sich Ende 2022 auf ein Minus von sechs Milliarden Euro. BVR erwartet Wertaufholungen in kommenden Jahren.
Wertberichtigungen summierten sich Ende 2022 auf ein Minus von sechs Milliarden Euro. BVR erwartet Wertaufholungen in kommenden Jahren.
Ärzteversorgung Thüringen freut sich über einen strategischen Investor bei ihrer Beteiligung CCE. Der Renewables-Spezialist soll im Zuge der Energiewende kräftig wachsen.
Transaktionsmanagement und Betreuung von Fondsmandaten im deutschsprachigen Raum. Einschlägige Berufserfahrung sowie immobilienwirtschaftliches Studium erforderlich.
Untersuchung von Finanzwende kommt auf 850 Millionen US-Dollar an neuen fossilen Investments für das Jahr 2022 bei „grünen“ Fonds der Fondsgesellschaft. Auch Northern Trust, HSBC und Fidelity unter den „Top 5“.
Zu den Aufgaben gehören nicht nur die Kapitalanlagen. Das Spektrum umfasst auch die Immobilienverwaltung und einiges mehr.
Studie untersucht unter anderem Einfluss der Energiepreise. Verband begrüßt Vorschläge zur Energieeffizienz.
GDV: Im zweiten Halbjahr bricht das Neugeschäft ein. Spitzenjahr war 2020 mit über zehn Milliarden Euro, 2022 kommt aber noch auf insgesamt 8,8 Milliarden Euro.
Viele Mittelständler haben andere Sorgen, als sich mit ihren zunehmenden Transparenz- und Berichterstattungspflichten zu befassen. Zwei Drittel der Unternehmen sind überfordert.
Das Anlagejahr 2022 trieb auch Wertsicherungsstrategien deutlich ins Minus. Die meisten Konzepte in unserem Vergleich schafften es zwar, ihre Wertuntergrenzen zu halten. Vielfach fiel es jedoch schwer, nicht im Cash Lock zu landen.
Transaktionsvolumen bei europäischem High Yield bricht in 2022 ein. Zeit für Private-Debt-Co-Investments scheint günstig.