Wirtschaftsprüfer gehen gegen Greenwashing vor
Praxishinweis des IDW. Deutschland macht mehr als EU-Mindestvorgaben.
Praxishinweis des IDW. Deutschland macht mehr als EU-Mindestvorgaben.
Transaktionsvolumen in Europa steigt auf 22,5 Milliarden im ersten Halbjahr. Knappheit des Angebots führt zu steigenden Mieten.
Der Vorsitzende der Geschäftsleitung des Deutschen Stiftungszentrums, Erich Steinsdörfer, übergibt seinen Posten an Matthias Schmolz. Steinsdörfer geht 2023 in den Ruhestand.
Eiopa sieht Makrorisiken auf hohem Level. ESG-Risiken noch mittelgroß.
Franklin Templeton übernimmt Lexington, T. Rowe Price kauft Oak Hill. Ausbau der alternativen Expertise.
Die Bayerische Versorgungskammer steigt gemeinsam mit Universal-Investment und Stepstone Real Estate in den Zweitmarkt für Immobilienanlagen ein.
Auch in diesem Jahr standen Umweltfragen, Soziales und Aspekte guter Unternehmensführung bei der Jahreskonferenz im Zentrum zahlreicher Gesprächsrunden. Zum Beispiel bei der Panel-Diskussion „Nachhaltigkeit – das christliche Weltbild in der Kapitalanlage“ mit einer überraschenden Ökumene.
Wagnisfinanzierer Frank Thelen sucht nach Co-Investoren. So disruptiv wie seine Zielunternehmen ist auch sein Timing.
DVFA: Kleine und mittlere Unternehmen mit ESG regulatorisch überfordert. Forderung nach vereinfachtem Reporting.
US-Aktien weiter auf Rekordkurs. Tesla treibt S&P 500 an.